Schmuckstück am Lidellplatz
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2008
Mit der Entscheidung lag der Goldschmiedemeister Michael Langguth im Mai 2003 goldrichtig.
Ausgerechnet am Lidellplatz, einem vormals eher vergessenen Winkel der Stadt,eröffnete er sein Atelier für zeitgenössisches Schmuck-Design. Setzte er damit doch eine Entwicklung in Gang, in deren Verlauf sich das Viertel zwischen Markgrafen-, Stein- und Adlerstraße zum mittlerweile ansehnlichen "Quartier Lidell" entwickelt hat.
Junge, kreative Schmuckdesigner und bildende Künstler lieben die freundlich-relaxte Atmosphäre in der Markgrafenstr. 32 und stellen dort gerne aus. Sogar die Absolventen der "Escuela Massana", Barcelonas berühmter Schmuck- und Designschule, waren schon da. Andere Gold und Silberschmiede, in deren Gepäck sich auch Kreationen aus Porzellan, Pergament, Glas oder Kunststoff befinden, geben sich hier ein immer neues Stelldichein.
Und selbstverständlich machen sich auch die Eigenkreationen des Besitzers ausgesprochen gut im Schaufenster der schönen Ladengalerie. Malerinnen wie Gosia Machon aus Polen oder die in Karlsruhe bestens bekannte Sabina Ferocci aus Italien haben hier schon mehrfach ausgestellt. Die junge, vor Fantasie sprühende Avantgarde des Schmuckdesigns sowie artverwandte Kunst zeigen sich in Langguths Galerie von ihrer schönsten Seite und setzen sich damit wohltuend ab von sattsam bekannter Einheitsware.
Vieles von dem dort Ausgestellten ist übrigens erstaunlich erschwinglich. Das Beste aber ist, dass Michael Langguth allen Interessierten in seinen mehrmals wöchentlich stattfindenden Schmuckkursen beibringt, ihr eigenes Glück zu schmieden! Indem man z.B. Eheringe entwirft und dort selbst fertigt. Befände sich die Galerie 32 nicht in Karlsruhe, sondern in Paris, dann wäre sie ganz sicher ein fabelhafter Teil von Amelies Welt. Und ein größeres Kompliment kann man ja wohl zum 5. Geburtstag kaum machen, oder?
Tel.: 0721/352 35 33, Di-Fr 11-19 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben