Schömbergs lange Nacht der Natur
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2014
Was knackt da nachts im Unterholz?
Wer schläft, wer nicht? Wie riecht Moos und wie fühlt sich die Rinde der Schwarzwaldtanne bei Dunkelheit an? Bei der zweiten „Langen Nacht der Natur“ zeigt sich der Schömberger Wald von seiner unbekannten, geheimnisvollen Seite. Und wenn die menschlichen Augen in der Dunkelheit nicht mehr viel sehen, dann übernehmen andere Sinne, die umso schärfer wahrnehmen, was zu hören, zu riechen, zu tasten ist!
Erläuterungen dazu, wer und was in ihrem Revier so alles lebt, geben die Förster; Schwarzwald-Guides laden zum Werken mit der Natur ein und wer sich traut, der geht auf Gruseltour. Zwischendurch kann man sich am Lagerfeuer wärmen, Stockbrot und Würstchen grillen, den Klängen der Gitarre oder einem Märchen lauschen. Wer bei der abenteuerlichen Entdeckung teilnehmen will, sollte sich rasch anmelden – warme Kleidung und eine Sitzunterlage sind ebenfalls ratsam.
Kinder sind für 2,50 Euro mit dabei, Erwachsene für 7,50 (inklusive Stockbrot und Würstchen), man trifft sich um 18 Uhr am Parkplatz Skihang Eulenloch in Schömberg-Langenbrand und ist dann bis gut nach Mitternacht im nächtlichen Wald unterwegs. -bes
Sa, 17.5., ab 18 Uhr, Anmeldung: Touristik & Kur, Tel.: 07084/144 44 oder touristik@schoemberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben