Schöne Bescherung 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Binnen kurzem hat sich die „Schöne Bescherung“ als einer der besten und schönsten Kreativmärkte im Südwesten etabliert.
Zahlreiche Designer aus Pforzheim und der Region bieten eine Auswahl von feinem Porzellan und handgemachter Keramik, Mode- und Schmuckdesign, hochwertigen Papeterieprodukten, gewebten Decken und Teppichen bis hin zu regionalem Gin, Whisky und Likören der Waters Distillery aus Würm. „Neben bekannten Ausstellern wie der Modedesignerin Monika Markert oder Benni Sixt mit seinen handgefertigten Messern aus dem Schwarzwald sind 2018 neun komplett neue Aussteller dabei“, erzählt Traudel Hennig, Schmuckdesignerin und Mitorganisatorin des Designmarkts. Kerstin Hendik aus Karlsruhe präsentiert unter ihrem Label Monâne handgefertigte Keramik, „Holzkind“ Schalen, Holzbretter oder Löffel und Martine Sigmund-Servetti handgedrehtes Porzellan.
Julia Andratschke fertigt in kleiner Serie Räucher- und Holzhäuschen aus heimischem Linden- und Birkenholz, Dagmar Hawener verkauft gewebte Wolldecken, Textildesignerin Sabine Oeler solche aus Wolle und bei Claudia Rieger können die Besucher Körbe und Honig erstehen. Postkarten, Stempel und andere Papeterieprodukte findet man etwa bei Druckspatz, bei Reinheft gibt es Kalender und Notizhefte. Dazu ist auch im Untergeschoss was los, denn hier sind die Ateliers und Werkstätten der MieterInnen geöffnet: U.a. präsentieren Jasmina Jovy (Schmuck), Katharina Schmalz (Accessoires), Sara Fendrich (Schmuck) und Regina Hähnel (Schmuck) ihre neuesten Kollektionen und Werke. An beiden Tagen lädt das Café von Sigrun Stütz (Tortenspitze) mit Torten, Suppen sowie Trüffeln und Weihnachtsgebäck zum Schlemmen und Verweilen ein. -rw
Sa+So, 1.+2.12.,11-18 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20,
www.schoene-bescherung-pforzheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben