Schrill im April
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2009
Was der einen Schrillheit, ist der anderen Scheu...
Immer noch erstaunliche Berührungsängste gibt es in der breiten Bevölkerung gegenüber den homosexuellen Mitmenschen, und so hat das traditionsreiche Kulturevent „Schrill im April“ neben dem puren Spaß an der Sache auch beim 19. Mal nichts an Wichtigkeit zur Annäherung unterschiedlicher Lebensweisen verloren.
Eröffnet wird wie immer mit einer großen Gala (Sa, 18.4., 20 Uhr, Jubez), gefolgt am So, 19.4., 10.30-15.30 Uhr, von einem „Schrill-im-April“-Brunch im unlängst neu eröffneten Szene-Café Prinz S in der Zähringerstraße. Durch den Abend führt die Comedienne und Chansonnière Sophie Russel, neben der es allerlei andere weibliche und/oder auch männliche Augen- und Ohrenschmause zu genießen gibt. Und wenn bei den bunten Feiern überall in der Fächerstadt auch der eine oder andere Fächer kokett vors Gesicht gehalten wird, ein Blatt vor den Mund wird sicherlich kaum einmal genommen werden auf den Bühnen und Podien dieses Festivals.
Diskutiert, gefeiert, getanzt und genossen wird dabei von schrill über ernsthaft bis kulturell hochwertig. Ein Travestie- Kabarett – Viva La Diva mit Viola Varell & Co. (So, 26.4., 20 Uhr, Jubez) darf dabei natürlich ebensowenig fehlen wie eine leckere Chanson-Boygroup – Male Babes: Drei Männer, Küche, Bad (Mo, 27.4., 20 Uhr, Jubez) und das Lesben-Kabarett „Venusfeuer“ von Petra Förster (Mi, 29.4., 20 Uhr, Jubez). Aber ebenso wichtig sind Info-Veranstaltungen wie „HIV-Schnelltest: Was tun, wenn?“ (Mi, 22.4., Einlass ab 19 Uhr, Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2) oder „Wie komme ich als Lesbe oder Schwuler zu einem Kind?“ (Sa, 25.4., 15 Uhr, Jubez).
Gemeinsam Themenfilme gucken (Kino im Prinz-Max-Palais) gehört ebenso zum schrillen April wie der traditionelle Queergottesdienst (So, 19.4.,18 Uhr, Altkatholische Kirche, Röntgenstr./Ökumeneplatz), und zum Abschluss veranstaltet die Tanzschule Vollrath-Tönnies wieder einen eleganten „Ball in den Mai“ (Do, 30.4., ab 20 Uhr, Blumenstraße 10).
Für alle, die dann immer noch Puste haben, geht der schrille April am 1.5. in eine gemeinsame Wanderung und den traditionellen italienischen Abend (ab 18 Uhr, wieder im fünf) über und klingt ab 22 Uhr mit „Queerdance“ im Gotec aus. Wem es nicht aufgefallen ist: Erstmals finden die meisten Veranstaltungen im Jubez und nicht mehr im Tollhaus statt. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben