Schwein gehabt! 2012
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2012
Der Kreativpark Alter Schlachthof war bis vor kurzem ein Miniaturabbild der Stadt.
Überall auf dem Gelände wurde gebuddelt und gebaggert. Doch der Kiez für Kultur aller Sparten nimmt mehr und mehr Form an. Und zum dritten Mal ruft Ausgeschlachtet, der Verein der Kreativparknutzer, mit seiner Kunst- und Kulturnacht „Schwein gehabt“ zur großen Leistungsschau. Die britische Pop-Exzentrikerin Gabby Young (20 Uhr, Tollhaus), für die eigens die Stilschublade Circus Swing gezimmert wurde, tschingterassabummt sich mit ihren Other Animals durchs zweite Album „The Band Called Out For More“ (IMG/The Gift Of The Gab/Rough Trade); die Monsters Of Liedermaching (21 Uhr, Substage) packen wenige Wochen nach ihrem „Fest“-Hock wieder die Wandergitarren aus.
Und wenn das teutonische Experimentalblasorchester Mardi Gras.bb (22 Uhr, Tollhaus) abgefeiert hat, laden die Gorilla Bierkids (23.30 Uhr, Alte Hackerei) zur livebegleiteten Punkrock-Karaoke. Dazu kommen lokale Künstler wie Liv Solveig Wagner (20.30+22 Uhr, Jazzclub), die ihr Singer/Songwriter-Debüt vorstellt, oder Musikkabarettist Gunzi Heil (19.30+21.30 Uhr, Tollhaus) im Klavierduett mit dem Oberhausener Kollegen Matthias Reuter.
Der vierte Akt des zeitgenössischen Kunstprojekts „Gegenüber“ zeigt fotografische Installationen von Simone Eckert (18 Uhr, Pförtnerhäuschen); das Filmboard projiziert Independent-Kurzfilme auf Großbildleinwand (20+22 Uhr, Alte Fleischmarkthalle). Schräge Charaktere verspricht auch die verschrobene Shadow Puppet Comedy von Mr. Bunk (20.30+22.30 Uhr, Tollhaus) und in ein ganz neues Licht rücken das gesamte Areal beleuchtete Objekte, Installationen und Skulpturen von kuratierten Künstlern. Noch ist der Kreativpark eben bei Dunkelheit am ansehlichsten... -pat
Sa, 15.9., 18 Uhr, Kreativpark Alter Schlachthof, Karlsruhe
www.alterschlachthof-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben