Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2013
Der Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen.
Sensapolis hat auch Junggebliebenen jede Menge Unterhaltung zu bieten: Zur „Walpurgisnacht“ (Di, 30.4., 22 Uhr) verwandelt sich die Parkanlage in eine feurige Partylocation mit Showacts, Drinks und angesagten Beats; der Dresscode reicht von fürchterlich verhext bis schrecklich normal. Bei der „Ü30-Fete“ (Mi, 8.5., 21 Uhr) sorgt Radio-DJ Frank Dickerhof im Wechsel mit einer Liveband für den passenden Musikmix aus Hits von Fox bis Rock; Hilfestellung gibt Paaren wie Singles der parallel angebotene Tanzkurs.
Auch wer eine außergewöhnliche Kulisse für seine Firmenfeier, die Vereinsveranstaltung oder den Privat-Event sucht, ist in Sensapolis herzlich willkommen! Ganz gleich, ob kleine Gesellschaft oder Großaufgebot. Wie wäre es etwa mit einem Gäste-Empfang im dreigeschossigen Raumschiff Second Solar, an Deck des Piratenschiffs oder im Ballsaal von Schloss Drachlinger? Zu Füßen des Märchenschlosses (in dem man sich übrigens auch das Jawort geben kann) erstreckt sich die Parkgastronomie mit Platz für bis zu 400 Personen; Gesellschaften bis 80 Personen finden in der stilvollen Lounge eine passende Umgebung.
Und die Sensapolis-Küche liefert kulinarische Genüsse ganz nach persönlichem Geschmack – sei’s der Stehempfang, das Sterne-Menü aus der Frischekochstation oder ein Themenbuffet. Weil zu einer gelungenen Veranstaltung auch ein entsprechendes Rahmenprogramm gehört, hat der Gastgeber die Wahl zwischen musikalischer oder anderweitiger kultureller Unterhaltung, Teamspielen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, sowie professionellen Trainings, die der Gruppendynamik und Motivation dienen. Einen Beratungstermin oder ein individuelles Angebot gibt’s auf Anfrage unter Tel. 07031/20 48 53 20 oder E-Mail an events@sensapolis.de. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen, Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben