Sensapolis
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2013
Welches Kind träumt nicht davon, Prinzessin, Ritter, Pirat oder Astronaut zu spielen?
Sensapolis, der mehr als 10.000 Quadratmeter große Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie vor den Toren Stuttgarts, macht’s möglich! Im majestätischen Drachlinger-Märchenschloss können die Thronfolger durch Geheimgänge verbundene Gemächer erkunden, etwa den Ballsaal, in dem höfische Tänze gelehrt werden, oder das Atelier, wo Pädagogen mit den Kindern basteln. Mehr Action gefällig? Ab auf eine der 16 Rutschbahnen! Von der gediegenen Rutschpartie bis zur Highspeed-Rutsche mit Tempomessung ist hier für jeden etwas dabei.
Außerdem wartet das hölzerne Piratenschiff darauf, geentert zu werden! Im Wasserbecken können Nachwuchskapitäne sogar Segel hissen und in See stechen. Nächste Anlegestelle: der Dschungel, in dem sich der Funshooter mit seinen Softball-Wasserfällen, -Vulkanen und -Kanonen verbirgt. Junior-Treckerfahrer treten auf der Rolly-Toys-Piste in die Pedale und im Kinderland werden selbst die kleinsten Besucher ab zwölf Monaten mit altersgerechten Spielen bespaßt. Direkt unter der Hallendecke führt ein Hochseilklettergarten über schwankende Baumstämme und Brücken; dazu gibt es noch eine Kletterwand mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade – auch für Erwachsene. Der 100 Meter lange, ebenfalls abgesicherte Adventure-Trail ist auf einer Höhe von zwölf Metern durch mehrere Abenteuertürme verbunden.
Wer noch weiter hinaus will, startet mit dem dreigeschossigen Raumschiff Second Solar in unbekannte Welten, manövriert sein Space-Bike durch Asteroidenschwärme, verteidigt sich gegen Aliens und erfährt in der interaktiven Ausstellung, wie Galaxien, Sternschnuppen und Schwarze Löcher entstehen. Im Wissens-Center wird auch der letzte Entdeckerdurst gelöscht. Eine frisch zubereitete Stärkung gibt es in der hauseigenen Gastronomie, wo die Kids – wie in den separaten Partyräumen auch – ihren Mottogeburtstag feiern können. -pat
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, Melli-Beese-Str. 1, Sindelfingen,
Tel.: 07031/204 85 30
www.sensapolis.de
www.facebook.com/sensapolis
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben