Singende, klingende Stadt
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2015
Wenige Wochen nach dem „Akkordeon-Musik-Festival“ wird die Bruchsaler Innenstadt ein weiteres Mal zum Klingen gebracht.
Mehrere Kinderchöre des Chorverbandes Bruchsal geben sich gemeinsam mit „Jekasi! – Jeder kann singen“ ein Stelldichein auf den öffentlichen Plätzen der Stadt: Ob Schönborn-, Friedrich- oder Kirchplatz – an insgesamt fünf Standorten im Bruchsaler Zentrum bringen vorwiegend Ensembles des Chorverbandes aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens ihre Lieder dar.
Mit dabei: Die Römerlerchen um Chorleiterin Marita Kröll aus Stettfeld (Schönbornplatz), die Singing Kids aus Huttenheim (Kirchplatz), die Rheinheimer Concordinis (an der Rathausgalerie) und der Neudorfer Kinderchor (Kaiserstraße Nähe Marktplatz). Ab 12.15 Uhr bespielt Sonja Oellermanns Schulprojekt „Jekasi!“ mit Volksliedern in verschiedenen Sprachen den Friedrichsplatz, wo sich dann die weiteren Kinderchöre nach ihren Auftritten ebenfalls einfinden.
Ab 12.30 Uhr wird gemeinsam gesungen, den Höhepunkt bildet schließlich eine große Singwette für einen guten Zweck: Der dm-Drogeriemarkt wettet, dass es Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick nicht gelingen wird, zusammen mit 2015 Menschen das Badner Lied zu singen. Die kostenfreie Veranstaltung ist eingebettet in das diesjährige „Heimattage“-Programm. -ps
Sa, 4.7., 11.30 Uhr, Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben