Skog 42
Stadtleben // Artikel vom 25.04.2015
Was die Frauenfrühlingsmode bringt?
Skog42-Inhaberin Evelyn Engel hat das Modefach studiert und weiß, welche vier Trends im Kommen sind: Luftmasche, Weißmalerei, Bleichpulver und Sportleralarm! Wie ein roter Faden ziehen sich weiterhin Lockerheit und Tonalität auf Basis fließender Stoffe und leichten Stricks, von Netzoptiken und See-Through-Effekten durch sämtliche Kollektionen. Absolutes Kombinationsmuss: Weiß. Die übrigen Frühjahrsfarben wie Kit, Marshmallow, Panna, Eisgrau, Apricot, Mint, Sequin oder Blush stammen fast durchweg aus dem Pastell-Spektrum und sind wie von der Sommersonne ausgeblichen. Ebenso angesagt: Sportswear zwischen Sweats und Blousons.
Für das Skog42-Sortiment greift Engel neben ihren selbstentworfenen Casual-Hemden und -Blusen auf die puristisch-detailverliebten Kollektionen der Labels Iheart, Filippa K, Drykorn, Tiger Of Sweden und Sand zurück. Neu ist die Kollektion des dänischen Labels Sand. Das Familienunternehmen aus Kopenhagen zeichnet sich durch coole skandinavische Silhouetten und südeuropäische Einflüsse aus. Italienische Stoffe, perfekte Schnitte und eine klare Linienführung – dazu alles „100 Prozent made in Europe“. Bei diesem Label kommen neben den Damen auch die Herren auf ihre Kosten dank perfekt sitzender Sakkos und Hemden mit besonderen Details, gefertigt aus feinsten Stoffen italienischer Traditionswebereien.
Die Männerkollektion des Münchner Designers Hannes Roether hat Einzelstück- und Manufaktur-Charakter; seine Baumwoll- und Strickkollektion in stets ruhigen Farbtönen besticht nicht nur durch eine schlichte wie moderne Eleganz, er entwi-ckelt auch ganz neue Stricktechniken. Ganz neu: Evelyn Engel hat auch ihr Sortiment im Bereich Schmuck ausgebaut und präsentiert die filigrane Kollektion „by Boe“ aus New York City sowie die innovative Schmuckkollektion von Stilnest aus Berlin, die mit wechselnden Gestaltern Schmuck mit 3D-Druckern herstellen. Ab Mai kommen dann noch mechanische Uhren aus Paris hinzu, die das Herz der Designerin im Sturm erobert haben. -pat
Waldstr. 42 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 72 50 20, Mo-Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10.30-16.30 Uhr
www.skog42.de
www.facebook.com/skog42
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben