Skog 42
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2014
Als Frau vom Fashionfach weiß Evelyn Engel bestens Bescheid, was die Frühjahrsmode bringt.
Bei der Designerin und Inhaberin von Skog42, dem Südliche-Waldstraßen-Geschäft für Lieblingsteile und Wardrobe Essentials, dominiert zurückgenommene Farbigkeit das Bild der Damenabteilung. Aquatöne, Metallics, jegliche Nuancen von Weiß bis hin zu Kitt halten neben graustichigem Gelb und Flieder Einzug in die Kleiderschränke.
Wer ein bisschen mehr Farbe sucht, findet sich zwischen Kobaltblau, Flamingo und Drachenrot wieder. Grundsätzlich stehen Leichtigkeit, Helligkeit und mitunter auch die Lässigkeit im Vordergrund, alles wirkt unbeschwert; etwa, wenn der fließende Faltenrock aus Seide zur Hemdbluse oder dem kleinen Sweatpulli kombiniert wird. Und falls die Farbe fehlt, kommen besondere Oberflächen, kontrastierende Stoffe und scharfe Formen ins Spiel.
Gerade die betont modischen Kollektionen sind geprägt von sportiven Einflüssen wie Lasercuts, Techno-Stoffen und Elementen aus der Streetwear. Ein weiteres großes Modethema der kommenden Saison ist das Spiel mit der Transparenz: Gezielt gesetzte Einblicke sorgen bei sonst schlichten Looks für ein bisschen Aufregung – von dezenten Einsätzen bis hin zum gewagten See-Through-Kleid. Die Skog42-Herrenabteilung lässt im Gewölbekeller ähnliche Modetrends erkennen. Der Highclass-Holzfäller gibt die Idee des modernen Mannes vor: schlanke, scharfe Schnitte, tonal, clean und dennoch maskulin.
Für ihr Angebot greift Evelyn Engel auf die Kollektionen von Labels wie Iheart, Filippa K, Drykorn, Aglini, Bloom oder Tiger Of Sweden zurück, aus denen sie die besten Kleidungstücke auswählt und dabei stets im Blick hat, was zusammenpasst. Wer sich unschlüssig ist, darf beim Understatement-Mode-Shoppen in ungezwungener, einladend heller Atmosphäre auf ihre Beratung mit Sinn und Sachverstand vertrauen. -pat
Waldstr. 42 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 72 50 20, Mo-Fr 10.30-18.30 Uhr, Sa 10.30-16.30 Uhr
www.skog42.de
www.facebook.com/skog42
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben