Smartraum
Stadtleben // Artikel vom 15.04.2015
Was bis Oktober 2014 noch als Karl-Röckl-Passage geläufig war, ist nun der Smartraum.
Nach zehn Jahren in der Unterhaltungselektronikbranche und einem BWL-Studium hat Pascal Angst hier den Traum von der Selbstständigkeit wahr werden lassen – und wie! Die ehemalige Passage präsentiert sich nach dem Komplettumbau als offen gestaltete, lichtdurchflutete 450-Quadratmeter-Erlebnisfläche mit Loftcharakter. Und die Oberlichter werfen ihre natürliche Helligkeit auf die Connected Home Entertainment Solutions: Denn fast alles im Smartraum ist vernetzt – vom Flachbildfernseher bis zur Waschmaschine, die sich dank Smart-Grid-Funktion genau dann einschaltet, wenn der Strom am günstigsten fließt. Damit ist sie nicht nur energiesparend, sondern auch bequem über eine App aus der Ferne zu bedienen. Ebenso erhältlich sind das Leben leichter machende Saug- und Scheibenreinigungsroboter.
In Zeiten von Spotify und Deezer ganz besonders angesagt: Wireless-HiFi-Multiroom-Systeme von Marktführer Sonos, mit denen sich zwischen Bad und Küche nahtlos Musik hören lässt. Die hochwertige High-End-Stereoanlage fürs Wohnzimmer (T+A, NAD, Dynaudio) findet man bei Smartraum aber ebenso. Und im eingegliederten Apple Store gibt’s die gesamte Produktpalette aus Cupertino, ob iPhone, Mac Book oder Apple Watch. Als autorisierte Händler übernehmen Pascal Angst und sein Mitarbeiterteam Reparaturen und erleichtern Windows-Usern das Umsteigen auf Mac OS X, auch in Gruppenschulungen. Abrundend angeboten werden passend zu den smarten Multimedialösungen durchdesignte Einrichtungen vom Teppich bis zur Lampe; im Bedarfsfall kümmert sich das Karlsruher Start-up um Auslieferung, Aufbau und Inbetriebnahme der Geräte und koordiniert über Partnerunternehmen außerdem Möbelausstatter, Schreiner, Küchenbauer und Elektroinstallateur sowie alle anderen Gewerke. Seine Gründergeschichte und die gesammelten Erfahrungen teilt Pascal Angst übrigens bei regelmäßigen Gastvorlesungen an der DHBW. -pat
Karlstr. 23, Karldruhe, Tel.: 0721/276 66 50, Mo-Mi 10.30-19 Uhr, Do-Fr 10.30-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.smartraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben