Snowboard & Co.
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2009
Wer in Karlsruhe und Umgebung, bis tief in die Pfalz und den Schwarzwald hinein, ein Snowboard oder entsprechende Ausrüstung braucht, dem ist das Crazy Wave bereits seit 20 Jahren ein Begriff.
Was Thorsten Hess 1989 in den Sinn kam, nämlich eine Alternative zu den bestehenden Läden zu schaffen, ist mittlerweile zu einer ganzheitlichen Lebenswelt mit knapp 20 Aushilfen und vier Gesellschaftern erwachsen.
„Damals gab es im Bereich Board-Sport, egal ob jetzt Skateboard, Windsurfen und natürlich jetzt im großen Rahmen auch Snowboard, keinen vernünftigen Anlaufpunkt. Das kannte zu dem Zeitpunkt noch keiner“, erinnert sich der Gründervater. Mittlerweile verkündet das Team von Chefs zufrieden, dass man in Süddeutschland zu den größten Snowboardhändlern überhaupt gehöre – und das, obwohl man mit der Marke Burton „nur“ einen einzigen Hersteller im Sortiment hat.
„Wir führen eben die Snowboard-Firma überhaupt“, wirft Thorsten voller Überzeugung ein, „denn die meisten anderen sind einfach nur Ski-Firmen, die zwar Snowboards herstellen, aber nicht den Spirit und Style verkörpern.“ Dabei bieten die heiligen Hallen des Crazy Wave auf 400 Quadratmetern ein Vollsortiment, das alles umfasst, was ein Boarder zum Überleben braucht, sei es ein Rocker- oder Camber-Board, Bindungen, Stiefel, Rucksäcke, Sportbekleidung und Tonnen an Zubehör.
„Alles“, wie das Team bekräftigt, „vom Allerfeinsten, aber nicht vom Allerteuersten.“ Tatsächlich ist das Crazy Wave spätestens seit dem Umzug vor drei Jahren aus der Karlsruher Weststadt in die Durmersheimer Straße zu einer Erlebniswelt geworden, in der die regionale und überregionale Szene pulsiert. Zahlreiche Events locken immer wieder Fans. Während des lockeren Einkaufs kann ein Tässchen Kaffee geschlürft oder ein Feierabendbier gezischt werden und das alles in Ruhe und ohne Gedränge.
„Wir hocken uns mit unseren Kunden hin und nehmen uns Zeit für jeden. Hier drin wird Snowboarden gelebt, vom Service über die Schulung bis hin zu gemeinsamen Reisetrips.“ So werden vor Ort in der hauseigenen Werkstatt nicht nur Schäden an Boards repariert, sondern auch Boards zum Windsurfen und Wellenreiten hergestellt – alles in sorgfältiger Handarbeit. Dazu kommt die integrierte Snowboardschule, die mit unterschiedlichsten Kursen den Anfänger wie auch den Profi voranbringen soll.
Dementsprechend will man es zum 20-jährigen Jubiläum am 12.12. mächtig knallen lassen und hat bereits eine ganze Reihe an Specials geplant. „Das wird eine große Sause, tagsüber und nachts Party. Vor dem Laden wird ein großer überregionaler Snowboard-Wettbewerb stattfinden mit Preisen von weit über 2000 Euro. Es wird eine richtige Contest-Reihe von drei Wettbewerben, ein City-Rail-Jam, wie man das im Fachjargon nennt.“ Dazu gibt es Late-Night-Shopping und eine Aftershow-Party mit DJ Ketch und Manuel Xero. Von Snowboardern für Snowboarder eben. -ps
www.crazywave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben