Sophia Stoewer gewinnt den „Kambiente“-Designpreis
Stadtleben // Artikel vom 08.05.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“ lautete das vorgegebene Thema des „Kambiente“-Designpreises, der unter Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung ausgeschrieben wurde.
Die Teilnehmer haben sich innovativ und kreativ mit dem Ordnungsbegriff auseinandergesetzt, ihre Wohnsituation analysiert und sind zu überraschenden Lösungen gekommen; entstanden sind 14 Entwürfe und nicht zuletzt eine sehenswerte Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in den Wald-, Amalien- und Karlstraße.
„Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem Reality Check durch ein unvoreingenommenes Publikum auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit Vertretern des Einzelhandels“, so Diplom-Designer Stefan Legner, der die Studenten beim Wettbewerbsablauf betreut hat.
Am 7.5. hat die aus den Designern Nils Holger Moormann, Christian Werner, Johannes Marmon, Johannes Müller, Prof. Volker Albus und der Kunsthistorikerin Heidrun Jecht bestehende Jury die Gewinner bestimmt: Den ersten Platz machte Sophia Stoewer mit ihrer Garderobe, der zweite Preis ging an Mariano Gemmo für den Schirmständer „Home Is Where Your Umbrella Is“. Dazu gab es bei der Verleihung am Donnerstagabend im Rahmen der „Kambiente“-Eröffnung gleich drei dritte Preise für Anne Tönsmann (Schrank), Natalie Peter (Garderobe) und Jana Hofmann (Tischset). -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben