SSG: Die Welt der Gärten & Frühlingsführungen
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2016
Barocke Orangerien und glitzernde Springbrunnen, elegante Statuen und reizvolle Gartentempel, kunstvoll geschnittene Hecken, weite Landschaften und uralte Baumriesen.
2016 ist den Parks und Schlossgärten des Landes ein Themenjahr gewidmet. Landesweit machen 18 historische Gärten mit; geplant sind Familiensonntage und Kinderprogramme, Gartenfeste und Open-Air-Konzerte, Gartenmessen und Kunstausstellungen sowie natürlich Führungen durch die Gärten, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Am 17.4. beginnt das „grüne“ Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten im Schwetzinger Schlossgarten mit einem Fest samt Markt und Sonderführungen durch die Anlage des 18. Jahrhunderts, die den eleganten Barockgarten im französischen Stil und den romantischen englischen Landschaftsgarten auf eindrucksvolle Weise kombiniert.
Doch auch schon vor Beginn des Themenjahres lohnt sich der Besuch in Schwetzingen ebenso wie in den anderen Gärten – von den Anlagen rund um Schloss Favorite und die Residenz in Rastatt über die Zisterzienserklostergärten von Maulbronn bis zum Residenzschloss Ludwigsburg mit dem Blühenden Barock. Und auch in Sonderführungen geht es schon jetzt um Blumen und Pflanzen, beispielsweise bei einer Themenführung im Rastatter Schloss Favorite (Sa, 26.3., 14.30 Uhr), die sich der „Tulpomanie“ im 18. Jahrhundert widmet, als eine Blumenzwiebel kostbarer war als so mancher Schatz.
Durch den Botanischen Garten am Karlsruher Schloss wird ein Streifzug für Demenzkranke und ihre Angehörigen geboten, bei dem sich alles um das Naturerwachen dreht (Do, 7.4., 15 Uhr), und in Schloss Weikersheim begibt man sich auf die Suche nach Spitzwegerich, Löwenzahn und anderen Kräutern, aus denen Gräfin Magdalena einst ihre Arzneien herstellte (Sa, 9.4., 14.30 Uhr). Kinder können in der Rastatter Residenz auf historische Spurensuche gehen (Do, 31.3., 14.30 Uhr) oder bei einem Abenteuerrundgang durch die Ruine des Baden-Badener Alten Schlosses Interessantes „Von Rittern, Burgfräulein und Gespenstern“ erfahren (Sa, 2.4., 14.30 Uhr). Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung erforderlich. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben