ßpace
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2021
Der für den Publikumsverkehr geschlossene „Die Anstoss“-Projektraum ßpace liegt ebenerdig, sehr zentral – und verfügt über überdimensionale Schaufenster.
ßecond Reality – Demoscene Showcase (1.-14.2.)
Florian Wesch gibt einen Einblick die in Welt der Demoscene, einer Hackingsubkultur, die als digitales Graffiti vor gecrackten Computerspielen ihren Anfang nahm und mittlerweile eine eigene Kunstform darstellt. Aus wenig Code werden audiovisuelle Kunstwerke, die durch technische Raffinesse, Originalität und Style bestechen. Eine Auswahl verschiedener Werke der vergangenen Jahrzehnte ist täglich bis 22 Uhr durch das ßpace-Schaufenster zu sehen.
Closed Casa Rona – Open Call für Videokunst (15.-28.2.)
Wer mit Videoinstallationen, Projektionen, künstlerischen Kurzfilmen oder anderen Formen der Videokunst arbeitet, bekommt in der zweiten Februar-Hälfte im ßpace-Schaufenster eine Leinwand geboten, wenn mit lichtstarken Wuxga-Projektoren im Wechsel Arbeiten verschiedener KünstlerInnen präsentiert werden. Interessierte schreiben eine E-Mail an casarona@dieanstoss.de mit Portfolio, Kontaktinfos und einem künstlerischen Ausblick – ob fertige Arbeiten, die schon anderswo gezeigt wurden, Ungesehenes, Neues oder auch bloße Teaser. Das Thema ist frei, die Länge sollte sich im Minutenbereich bewegen. Die Übertragung von Ton aus dem Innenraum ist nur einschränkt möglich. Einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschafft die Videodokumentation der während des ersten Lockdowns ebenfalls im ßpace gezeigte Arbeit „Two Liquids“ von Sarah Degenhardt.
Symphilosophie – Literaturtreff & Lesekreis mit Irma Chacall
„Symphilosophie“ ist ein im Wohnzimmer gegründeter Karlsruher Lesekreis, der sich momentan online auf Instagram und Facebook trifft. Bald geht außerdem die Website symphilosophie.club online, auf der die bisherigen Inhalte sowie kommende Veranstaltungen gelistet sind. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben