ßpace
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2021
Der für den Publikumsverkehr geschlossene „Die Anstoss“-Projektraum ßpace liegt ebenerdig, sehr zentral – und verfügt über überdimensionale Schaufenster.
ßecond Reality – Demoscene Showcase (1.-14.2.)
Florian Wesch gibt einen Einblick die in Welt der Demoscene, einer Hackingsubkultur, die als digitales Graffiti vor gecrackten Computerspielen ihren Anfang nahm und mittlerweile eine eigene Kunstform darstellt. Aus wenig Code werden audiovisuelle Kunstwerke, die durch technische Raffinesse, Originalität und Style bestechen. Eine Auswahl verschiedener Werke der vergangenen Jahrzehnte ist täglich bis 22 Uhr durch das ßpace-Schaufenster zu sehen.
Closed Casa Rona – Open Call für Videokunst (15.-28.2.)
Wer mit Videoinstallationen, Projektionen, künstlerischen Kurzfilmen oder anderen Formen der Videokunst arbeitet, bekommt in der zweiten Februar-Hälfte im ßpace-Schaufenster eine Leinwand geboten, wenn mit lichtstarken Wuxga-Projektoren im Wechsel Arbeiten verschiedener KünstlerInnen präsentiert werden. Interessierte schreiben eine E-Mail an casarona@dieanstoss.de mit Portfolio, Kontaktinfos und einem künstlerischen Ausblick – ob fertige Arbeiten, die schon anderswo gezeigt wurden, Ungesehenes, Neues oder auch bloße Teaser. Das Thema ist frei, die Länge sollte sich im Minutenbereich bewegen. Die Übertragung von Ton aus dem Innenraum ist nur einschränkt möglich. Einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschafft die Videodokumentation der während des ersten Lockdowns ebenfalls im ßpace gezeigte Arbeit „Two Liquids“ von Sarah Degenhardt.
Symphilosophie – Literaturtreff & Lesekreis mit Irma Chacall
„Symphilosophie“ ist ein im Wohnzimmer gegründeter Karlsruher Lesekreis, der sich momentan online auf Instagram und Facebook trifft. Bald geht außerdem die Website symphilosophie.club online, auf der die bisherigen Inhalte sowie kommende Veranstaltungen gelistet sind. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben