Staatsweingut Karlsruhe-Durlach
Stadtleben // Artikel vom 21.10.2009
Nicht nur wir Menschen genießen die Aussicht vom Durlacher Turmberg.
Auch den dort wachsenden Weinreben scheint die exponierte Lage gut zu tun. Das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach, das die Rebflächen pflegt, ist zumindest sehr zufrieden mit dem Ergebnis, und auch der aktuelle Jahrgang verspricht Gutes. Gerade läuft die Lese auf Hochtouren; begonnen wurde mit Müller-Thurgau und Muskat-Ottonel, aber auch Riesling, Auxerrois, Weiß-Grau-Spätburgunder und Lemberger werden auf neun Hektar angebaut.
Veredelt werden die Trauben zu Sekt und Perlwein, Tresterbränden, Trüffelpralinen und Weintraubengelee; verkauft wird auf dem Weingut Mo/Mi/Fr von 8.30-12.30 Uhr und Di/Do von 15-19 Uhr. Wer testen möchte: Individuelle Weinproben sind jederzeit auf Anfrage buchbar; Gelegenheit bietet sich aber auch bei den Veranstaltungen des Staatsweingutes.
Am 22.10. (20 Uhr) nimmt sich beispielsweise der Gitarrist und Autor Stefan Sell in „Schiller & Co.“ klassische Lyrik vor, bringt Schwung in alte Verse und schenkt dazu auch Turmberg-Weine ein, und auch zum traditionellen Wei(h)nachtsmenü am Sa, 28.11. werden bereits Reservierungen entgegengenommen. -bes
Staatsweingut Karlsruhe-Durlach, Posseltstr. 19, Tel.: 0721/940 57-0 www.turmbergwein.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben