Stadtgeburtstag 2015 - Wann? Wo? Wie?
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2008
Über das "Wann" wurde in der vergangenen Sitzung des Gemeinderates nicht gestritten, denn der 300. Geburtstag der Stadt steht schon seit 293 Jahren fest.
Die CDU Fraktion, wen wundert's, hat natürlich volles Vertrauen in Verwaltung und Stadtmarketing. Sie wünscht sich das Übliche, was eine Stadt zu feiern hat: Elite-Universität, Zentrum als Technologieregion, Wissenschafts-, Forschungs-und IT-Stadt, dann noch ein bisschen Zoo und die Kultur darf man natürlich auch nicht vergessen. Das dann alles optimal nach Außen zur Geltung bringen und nach Innen wirken lassen. Also quasi ein Potpourri (aus dem franz: Allerlei) der Stadtattraktionen, dann liefe der 300. Geburtstag wie von selbst. Schön, wenn es so wäre, ist es aber nicht.
Das hat auch SPD-Fraktionschefin Doris Baitinger erkannt und wünscht sich ein solches Allerei gerade nicht. Mal abgesehen davon, dass sie sich vehement gegen das Stadtmarketing als Konzeptionsgestalter wehrte, den Beschwichtigungsversuchen des Oberbürgermeisters widerstand (OB Fenrich: "Gemeinderat entscheidet"), war es sinnvoll keine Vorschläge zur Feierlichkeit zu bringen.
Das tat die KAL-Fraktion übrigens auch nicht, denn dafür ist es noch zu früh. Vor allem, wenn man Bürgerbeteiligung ernst nimmt. Denn der 300. Geburtstag ist ein Fest für die Bürger dieser Stadt und der Region. Wie wäre es einmal diese zu fragen, wie sie feiern wollen? Sich größere Ziele zu setzen, durch den Stadtgeburtstag mehr Geltung in der ganzen Republik zu bekommen, wird Scheitern. Oder muss man noch an die republikweiten Bewerbungen erinnern? Swen Kraus
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben