Stadtnews August/September 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2022
Nach über fünf Jahren hat Marc Ephraim der Südlichen der Waldstraße „Goodbye“ gesagt.
Und ist mit seinem Fashion-Store und den Premium Mode Brands von Allude bis Windsor Anfang Juni direkt neben das Kammertheater gezogen (Herrenstr. 26, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, www.marc-ephraim.de). Wer auf „Feine Secondhand-Mode für Damen“ steht, schaut in Claudia Bopperts Schätzchen vorbei (Weinbrennerstr. 34, www.schaetzchen-ka.de).
Apropos aus zweiter Hand: Als Nachfolger der Roxy Ladengemeinschaft am Werderplatz und Tine Mettendorfs Neustart im Grünen mit ihrem Upcycling-Label Tin Spirit (Sportpark 9) bespielt das „Schon wieder Studio“ (Werderstr. 25, Di-Sa 12-18 Uhr, www.instagram.com/schon_wieder_vintage) den „Playroom“ gegenüber von Tom Boller seit Anfang Juli mit „liebevoll ausgewählten Vintage- und Secondhand-Einzelstücken aus überwiegend natürlichen Materialien. Und wir werden uns auch selbst an die Nähmaschine setzen und schauen, was uns alles in den Sinn kommt“, so das Betreiberduo Nino und Janika.
Jetzt auch in Karlsruhe: die auf einzigartige „Designer Pieces“ für Frauen und Männer aus vergangenen Jahrzehnten spezialisierte deutsche zeitgenössische Secondhand-Brand Vintage Revivals (Karlstr. 66, www.vintagerevivals.de). Derweil ist auch Schneidermeisterin Bernadette Rupp auf der Suche nach einem zweiten Untermieter fündig geworden: Neben Hutmacherin Dietlinde „Hutlinde“ Ambos ist Gülsün Alacams Blumenatelier „Der kleine Prinz“ Part der Ateliergemeinschaft Hexenstich (Kaiserstr. 243).
Noch in diesem Jahr wollen die Eigentümer mit dem Abriss von Peek & Cloppenburg beginnen. Das Gebäude soll modernisiert und um Handels-, Büro- und Gastronomieflächen erweitert werden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben