Stadtnews März/April 2016
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2016
Was geht ab in KA?!
HfG: AfD Not Welcome!
Eine der ersten Amtshandlungen des HfG-Rektors Siegfried Zielinski: Er korrigiert die „Versäumnisse“ seines Vorgängers, der zuletzt mit einem unsäglichen „Cicero“-Interview bundesweit Negativschlagzeilen gemacht hat. Peter Sloterdijks ehemaliger persönlicher Adjutant Marc Jongen, Philosophie-Dozent und zugleich stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg, wurde „in allen leitungsrelevanten Tätigkeiten durch einen jungen Kollegen ersetzt, der das uneingeschränkte Vertrauen des neuen Rektors genießt“.
Ausgeballert
Karlsruhes Home Of The Currywurst war der Ballermann 1 ganze 47 Jahre lang. Ende Februar hat der früher auch bei Nachtschwärmern beliebte Traditionsimbiss am Berliner Platz dichtgemacht. Das Lokal als solches bleibt mit neuem Pächter bestehen.
www.ballermann1-karlsruhe.de
Restube-Crowdfunding
Das Karlsruher Start-up Restube surft mit dem gelben Rettungskissen für Wassersportler schon länger auf der Erfolgswelle. Jetzt will Gründer Christopher Fuhrhop seine Erfindung zum internationalen Standard erheben und hat dazu eine Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch gestartet.
www.seedmatch.de/restube
Bruchsaler Narrenrunde
Das sechste „Bergfried-Spectaculum“ (5.-8.5.) bietet Nachwuchskünstlern seine Mittelalter-Bühne: Gaukler, Barden, Jongleure und Puppenspieler bewerben sich schriftlich bei der Kulturabteilung der Stadt, Kaiserstr. 66, 76646 Bruchsal oder per E-Mail an kultur@bruchsal.de. www.bergfried-spectaculum.de
„Refugee Republic“ Reloaded
Der in New York lebende und arbeitende Medienkünstler Ingo Günther übernimmt eine Professur an der HfG und reaktiviert dort im Sommersemester sein „Refugee Republic“-Projekt aus den frühen 90ern: die Republik der Flüchtlinge mit eigenem Pass und einer besonderen politischen Ökonomie. Seine künftigen Studenten dürfen sich schon einmal auf psychologische, reale und mediale Selbstversuche einstellen...
„Spiel mich!“ nochmal
De Karlsruher City präsentiert sich vom 17.6. bis 6.8. wieder als Open Stage. Die Projektinitiatoren von „Spiel mich!“, das Musikhaus Schlaile und das Kooperationsmarketing, suchen daher gebrauchte Klaviere, die im Anschluss für einen guten Zweck verkauft werden. Spendenangebote gehen per E-Mail an spiel.mich@stadtmarketing-karlsruhe.de. www.facebook.com/spielmichkarlsruhe
Mobilitätsportal to go
Wo’s fließt und wo’s stockt auf den Straßen der TechnologieRegion, das zeigt das vergangenen Sommer gelaunchte und jetzt für mobile Geräte optimierte TRK-Mobilitätsportal. Damit sich auch jene ein Echtzeitbild von der Verkehrslage machen können, die bereits unterwegs sind.
mobilitaet.trk.de
Planet Kulør
Sabrina Kuhns skandinavisch inspiriertes Porzellan- und Keramik-Label Kulør bezieht ein Ladengeschäft am Werderplatz und wird damit Nachfolger der Fahrradwerkstatt Planet Velo. Eröffnung: Sa, 26.3.
www.kuloer.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben