Stadtwerke Winterzeit 2024
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2024

Wenn am Karlsruher Schlossplatz die „Winterzeit“ anbricht, lockt das Freiluftvergnügen nicht nur auf Kufen.
Wie in den vergangenen beiden Jahren versprechen sieben Stockschießbahnen auf bewährtem Kunststoffboden spannende Wettkämpfe im Kollegen-, Freundes- und Bekanntenkreis – ohne kalte Füße und mit deutlich geringerem Energiebedarf. Auf der Eisbahn werden sonntagvormittags sowie montags und freitags am frühen Abend die beliebten Schlittschuhkurse für Kinder und Jugendliche angeboten: Erfahrene Trainer vermitteln in den Schnupperkursen den Spaß am Eislaufen, bringen Anfängern die ersten sicheren Schritte bei und zeigen fortgeschrittenen Läufern Kniffe, um ihr Können zu verbessern. Eislauf- sowie Stockschießbahnen können auch für Schulklassen und betreute Kinder- und Jugendgruppen gebucht werden; für sie öffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ bereits um 8 Uhr.
Und das rustikale Winterdorf mit seinem vielfältigen Gastronomieangebot ist ein beliebter Treffpunkt zur Mittagspause oder nach Feierabend und eine ideale Location für Weihnachtsfeiern, Firmenevents und Kindergeburtstage – ob Glühweinempfang an der Feuerstelle, die neue Winter-Lounge für kleinere Gruppen oder das volle Paket in der gemütlichen Stube. -pat
25.11.-26.1., www.stadtwerke-winterzeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben