Stilvoll feiern mit Häussler Leihservice
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2014
Stil hat man oder man hat ihn nicht.
Was von Kurt Tucholsky unerwähnt bleibt: Stil kann man mieten! Ob Privatfeier, Firmenevent oder Messeauftritt, Stehempfang mit Fingerfood oder mehrgängiges Galadinner – der Geschirr- und Besteck-Leihservice von Häussler bietet alles, was es für die gepflegte Tafelkultur braucht.
Dabei umfasst das Sortiment des Eberdinger Familienunternehmens mit Standort in Ettlingen nicht nur Teller, Löffel, Messer, Gabeln und Gläser nebst Zubehör von der gefalteten Serviette bis zum Kerzenleuchter, sondern auch das Mobiliar wie Tische und Stühle, die mit einer weißen Husse umhüllt werden können, Barelemente, Buffetausrüstung und Gastronomiegeräte.
Der umfangreiche Lagerbestand erlaubt es, selbst Großveranstaltungen wie den Stuttgarter „Porsche Tennis Grand Prix“ mit 30.000 Personen einzudecken, aber auch Privatpersonen, die ihre Gäste professionell bewirten wollen, sind hier genau richtig! Dabei spielt es keine Rolle, ob Hochzeitsgesellschaft oder Geburtstagsrunde, Candle-Light-Dinner in trauter Zweisamkeit, Jubiläumsfestmahl, Gartengrillparty oder familiäre Kaffeetafel.
Die Kunden können sich das ihrem Anlass entsprechende Porzellan aussuchen: Zur Wahl stehen sowohl rustikale und nostalgische wie auch futuristische Ausführungen, die man, wie alle anderen Mietprodukte, in der Ettlinger Ausstellung auch persönlich beäugen kann. Auf Wunsch übernimmt Häussler für den Gastgeber nach der eingehenden Beratung die gesamte Organisation von der Anlieferung über den Auf- und Abbau bis zur Reinigung, einschließlich Sitzordnung. Und das zu einem Preis für Geschirr und Besteck, der in der Basisvariante bei lediglich 20 Cent pro Stück liegt. -pat
Industriestr. 4 b, Ettlingen, Tel.: 07243/561 79 90
www.stilvoll-feiern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben