Streetwear meets Snowboard
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2008
Die vielen treuen Stammkunden wissen den Weg zu finden, allen anderen sei er erklärt.
Im ersten Stock des Gebäudes Kaiserstraße 142-144 direkt am Europaplatz (da befinden sich auch das Café Emaille und – noch – das Stadtmarketing) hält Kult Industries als einer von wenigen Karlsruher Stores die Fahnen trendig-szeniger Streetwear hoch. Die Besitzer von Kult Industries, früher in der Waldstraße, sind schon seit vielen Jahren dabei und stehen für die Wurzeln von Streetwear.
Klar, dass man hier nicht auf Massenware, sondern auf Individualismus und junges Design setzt. Das Klamotten-Angebot ist angeregt ist durch zahllose Messebesuche und Modezentren wie London, Kopenhagen oder Berlin – bei Kult Industries bekommt man ausgefallene Streetwear von Marken wie Vans, Dickies, Gio Goi, Mazine, Vive Maria oder Pussy Deluxe für ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt wurde die Ladenfläche auf 350 Quadratmeter erweitert und mit dem Snowboard-Experten Classic Wave fusioniert. Hier gibt es neben einer großen Auswahl an Snowboards von Herstellern wie Sun Valley, Palmer, Light, Deluxe oder Arbor auch Bindungen, Schuhe und passende Accessoires wie Jacken, Hosen und „Protection“.
Material, das natürlich bei den seit Jahren bekannten Camps und Tagestouren ausprobiert werden kann. Auch Snowboardkurse werden angeboten. Im Shop integriert ist eine moderne Ski- und Snowboardwerkstatt, wo Bretter für 25 Euro wieder top in Schuss gebracht werden. An den Dezember-Samstagen legen regelmäßig DJs im Laden auf – was das Stöbern im umfangreichen Sortiment noch lauschiger macht. -rw
Kult Industries & Classic Wave, Kaiserstr. 142, Karlsruhe
www.classicwave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben