Symposium „Alter Schlachthof: Einblicke – Ausblicke“
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2015
2005 wurde die Konversion des Karlsruher Schlacht- und Viehhofs in ein Areal für die Kultur- und Kreativwirtschaft beschlossen.
Zehn Jahre danach hat sich das Gelände grundlegend verändert: Der Alte Schlachthof bietet heute Platz für über 70 Firmen aus den Kultur- und Kreativbranchen, Gastronomie, freischaffende Künstler und Kulturinstitutionen sowie Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Mit dem Symposium „Einblicke – Ausblicke“ und Referenten wie Michael Söndermann, einem der führenden Kreativwirtschaftsexperten Deutschlands, ziehen der Verein Ausgeschlachtet, das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und die Fächer GmbH nach dem Ende der Sanierungsarbeiten eine erste Bilanz und blicken zugleich in die Zukunft des Areals.
Wurde das vor zehn Jahren formulierte Leitbild, die räumlichen, inhaltlichen und gestalterischen Konzepte umgesetzt? Konnte der Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort gestärkt werden? Und wie geht es mit dem Quartier weiter? Ist es groß genug oder muss der Grundgedanke auf anderen Gemarkungen in der Stadt weitergesponnen werden?
Los geht’s um 13 Uhr mit den drei Workshops „Der Alte Schlachthof und seine Bedeutung für den Kultur- und Kreativwirtschafts-Standort Karlsruhe“, „Nutzer auf dem Schlachthof: Chancen gemeinsam nutzen und Risiken drehen!“ sowie „Sandstein oder Stützstrumpf? Aspekte der Stadtplanung, Architektur und Gestaltung“. Die Ergebnisse werden ab 18 Uhr öffentlich vorgestellt und diskutiert. -pat
Fr, 24.4., Perfekt Futur, Karlsruhe
alterschlachthof-karlsruhe.de/symposium2015
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben