Tag der Gründer und Jungunternehmer 2015
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2015
Um ein junges Unternehmen voranzubringen, sind nicht nur herausragende Produkte und Dienstleistungen entscheidend.
Für den Erfolg mitverantwortlich ist auch die Liquidität eines Unternehmens. Denn über ausreichend Kapital zu verfügen, bedeutet Unabhängigkeit bei Entscheidungen und Aktivitäten. Doch welche Möglichkeiten gibt es, an Fremdkapital zu gelangen?
Anregungen und Praxistipps gibt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe am „Tag der Gründer und Jungunternehmer“: Im Rahmen einer Podiumsdiskussion berichten erfolgreiche Existenzgründer über ihre Erfahrungen; außerdem stellt die German American Chamber of Commerce für alle, die Interesse am US-Markt und der Venture-Capital-Szene haben, das „Startup & Entrepreneur Program NYC“ vor.
Denn nicht erst seit der „Höhle der Löwen“ sollte klar sein: Das A und O bei einer Finanzierung ist, den Kapitalgeber davon zu überzeugen, dass die präsentierte Geschäftsidee ein Investment Case ist. Wie man diese Hürde meistert, lässt sich anschließend beim „Elevator Pitch BW – Regional Cup Karlsruhe“, dem landesweiten Wettbewerb des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft, erfahren, wenn Jungunternehmer in dreiminütigen Kurzpräsentationen mit ihren Geschäftsideen gegeneinander antreten. Die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr statt; die Sieger des „Regional Cups“ qualifizieren sich fürs landesweite Finale im Sommer 2016. -pat
Mi, 25.11., 15.30 Uhr, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft
www.karlsruhe.ihk.de
www.elevatorpitch-bw.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben