Tag der Gründer und Jungunternehmer 2015
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2015
Um ein junges Unternehmen voranzubringen, sind nicht nur herausragende Produkte und Dienstleistungen entscheidend.
Für den Erfolg mitverantwortlich ist auch die Liquidität eines Unternehmens. Denn über ausreichend Kapital zu verfügen, bedeutet Unabhängigkeit bei Entscheidungen und Aktivitäten. Doch welche Möglichkeiten gibt es, an Fremdkapital zu gelangen?
Anregungen und Praxistipps gibt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe am „Tag der Gründer und Jungunternehmer“: Im Rahmen einer Podiumsdiskussion berichten erfolgreiche Existenzgründer über ihre Erfahrungen; außerdem stellt die German American Chamber of Commerce für alle, die Interesse am US-Markt und der Venture-Capital-Szene haben, das „Startup & Entrepreneur Program NYC“ vor.
Denn nicht erst seit der „Höhle der Löwen“ sollte klar sein: Das A und O bei einer Finanzierung ist, den Kapitalgeber davon zu überzeugen, dass die präsentierte Geschäftsidee ein Investment Case ist. Wie man diese Hürde meistert, lässt sich anschließend beim „Elevator Pitch BW – Regional Cup Karlsruhe“, dem landesweiten Wettbewerb des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft, erfahren, wenn Jungunternehmer in dreiminütigen Kurzpräsentationen mit ihren Geschäftsideen gegeneinander antreten. Die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr statt; die Sieger des „Regional Cups“ qualifizieren sich fürs landesweite Finale im Sommer 2016. -pat
Mi, 25.11., 15.30 Uhr, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft
www.karlsruhe.ihk.de
www.elevatorpitch-bw.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben