Tag der offenen Baustelle 2018
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2018
Die Kombilösung zeigt bei ihren „Baustellen Open“ einmal mehr, was im Underground seit 2010 vor sich gegangen ist.
Am „Tag der offenen Baustelle“ wird der Südabzweig des entstehenden Stadt- und Straßenbahntunnels, zwischen den Haltestellen Augartenstraße und Marktplatz, zur Besichtigung geöffnet und ist erstmals für Besucher komplett begehbar. Dank des in diesem Abschnitt nahezu abgeschlossenen Rohbaus der unterirdischen Haltestellen und des Tunnels erhalten in einem Teilbereich auch mobilitätseingeschränkte Personen, Eltern mit Kinderwagen, sowie Kinder unter sechs Jahren und 1,10 Meter Körpergröße Zugang zur Karlsruher Unterwelt.
Dazu wird die Rampe in der Ettlinger Straße auf Höhe der Augartenstraße aufgemacht, von wo aus man bis zur Haltestelle Kongresszentrum gelangt. Über Treppen kommen Besucher an den Haltestellen Kongresszentrum, Ettlinger Tor und Marktplatz sowohl nach unten wie nach oben; als Ausgang kann auch die Rampe zwischen Kongresszentrum und Augartenstraße genutzt werden. Wer mehr erfahren möchte, fragt die am Informationspavillon K. und auf dem Marktplatz bereitstehenden Tunnelexperten.
Aber auch oberirdisch hat der „Tag der offenen Baustelle“ etwas zu bieten: Der Marktplatz ist Schauplatz des „Energiewendetags“ sowie verschiedener Einzelhandelsaktionen und im riesigen Sandkasten können sich auch die jüngsten Kombilösungs-Fans im Tunnelbau versuchen. Der Selfie-Point vor dem K. dokumentiert den Besuch. Eine von verschiedenen Künstlern bespielte Bühne entsteht an der Haltestelle Kongresszentrum auf der Abdeckung eines später als Fahrgastzugang genutzten Treppenschachts; unmittelbar daneben bestimmen Einzelhändler und Gastronomen aus der Ettlinger Straße das Geschehen.
Und vom Ausgang der Haltestelle Ettlinger Tor sind die Besucher ruckzuck beim eintrittsfreien „Theaterfest“ (ab 11 Uhr) des Badischen Staatstheaters, das mit öffentlichen Proben, Hausführungen, der Kostümversteigerung, Kinderaktionen, dem Seniorenorchester Karlsruhe (11.45 Uhr, Studio) und seinem „Spielzeit-Cocktail“ (19.30 Uhr, Großes Haus) auf die neue Saison unter dem Motto „Von Zukunft – 300 Jahre Staatstheater“ einstimmt. -pat
Sa, 15.9., 11-18 Uhr, Innenstadt, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben