Thali
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2012
Ein Thali, so erfährt der Gast hier, ist ein rundes Tablett mit verschiedenen kleinen Speisen.
Wer folglich das gleichnamige Restaurant besucht, hat nicht die Qual der Wahl: Hier bekommt jeder ein Thali mit mindestens sieben Gerichten serviert – allesamt vegetarisch. Damit überrascht das Thali nicht nur mit einem ungewöhnlichen Genusskonzept, ungewohnt gut sind auch die Geschmackserlebnisse, denn die Kreationen der südindischen Küche sind hierzulande gastronomisch eher unterrepräsentiert.
Koch Kumar Ramayya hat die authentischen Rezepte aus Omas und Mutters Fundus nach Karlsruhe gebracht und das Thali-Team damit bekannt gemacht. Der Informatiker düst unter der Woche rund um die Welt und unterstützt mit seinem Engagement wochenends das Thali. Aus dessen Einnahmen wird das Café Initial, ein Projekt für Suchtkranke und Langzeitarbeitslose, mitfinanziert.
Nach der Eröffnung am 2.3. hat sich die hohe Qualität zum günstigen Preis längst rumgesprochen, eine Reservierung ist deshalb empfohlen. Auf den Tisch kommt dann, was der hauseigene Gemüsegarten hergibt. Auch Milch und Eier haben Bio-Qualität. Studenten und Inhaber des Karlsruher Passes erhalten einen Rabatt und zahlen zwölf statt 18 Euro, für den kleinen Hunger gibt es je zwei Gerichte à sechs Euro. Auf Wunsch kocht das Team jede Speise auch vegan. -mar
Thali (im Cafe Initial), Ettlinger Str. 29, Karlsruhe, Fr+Sa 18-0 Uhr
www.das-thali.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben