The Door
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2019
Die während des Umbaus freigelegte alte Eingangstür gibt der Cocktailbar von Claudia Álamo Masanet und Lennart Geist ihren Namen.
Sie ist auch das Einzige, was von dem versteckt im Hofdurchgang liegenden Gewölbekeller nach außen sichtbar ist. 2018 haben die beiden Barkeeper hier ihren Traum vom eigenen Laden verwirklicht: The Door, jüngster Neuzugang in Karlsruhes gehobener Gastronomie. Die offenen Sandsteinwände um den freistehenden Tresen wurden ebenso von Claudias Vater Fernando Álamo, einem bekannten spanischen Maler, gestaltet wie die in zwei Bereiche unterteilte „Liquid Kitchen & Highballs“-Karte.
Sie besteht zum einen aus eigenkreierten Cocktails, die es schon in einige nationale Wettbewerb-Finals geschafft und 2019 die internationalen „Drinks Open“ gewonnen haben, und zum anderen aus Highballs – kräftigen, kohlesäurehaltigen Drinks in einem etwas kleineren Glas auf Eis, die man sich seit Juni auch auf der neuen Terrasse servieren lassen kann. Dazu bietet The Door Cocktailkurse, Gin- und Rum-Tastings, Raum für private Feiern, Catering und Foodpairing-Events. -pat
Hirschstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 00 17 60, Di-Sa ab 19 Uhr
www.the-door.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben