Thermen Bad Wildbad
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2012
Zwei völlig unterschiedliche Thermalbäder befinden sich in Bad Wildbads Zentrum.
Zum einen die Vital Therme mit einer Vielzahl von Aqua-Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit dreht, und zum anderen die Wohlfühloase Palais Thermal mit ihren zehn nostalgischen Thermalbecken und einer Saunalandschaft, die hinsichtlich Design und Abwechslung keine Wünsche offen lässt.
Schon vor über 100 Jahren wurde die Therme mit orientalischen und Jugendstilelementen reichlich dekoriert und nun liebevoll restauriert. Eine märchenhafte Fantasie aus Orient und Okzident, deren Saunalandschaft seit Neuestem auch über ein in edlem Holz gestaltetes Panoramadeck mit 36-Grad-Freiluftpool, Panoramasauna und Saunalounge verfügt. Einmalig ist der Blick von dort über Bad Wildbad auf die oft schneebedeckten Berge.
Vielfältige Geschenkvarianten kann man für das Palais Thermal auch online bestellen: Mit einem Thermen-Eintritt können pflegende Creme- und Ölbäder oder verschiedene Massagen kombiniert werden. Mokka-Peeling, Hot-Stone-Massage oder Aloe-Vera-Verwöhnbehandlung gelten als ideale Ergänzung zu einem Thermen-Aufenthalt.
Ein Wellness-Paket zum Vorzugspreis ist beispielsweise „Mein Wohlfühltag“ mit Tages-Eintritt ins Palais Thermal inklusive Seifenbürstenmassage, klassischer Massage, Nachtkerzenölbad und Body-Lotion. Die Thermen in Bad Wildbad sind leicht zu erreichen: mit der Stadtbahn bis vor die Haustür (S6/S5), mit dem Auto über Ettlingen, Marxzell und die Schwanner Warte oder über die A8 Ausfahrt Pforzheim-West.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben