Thermen & Badewelt Sinsheim
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2013
Südsee-Feeling mitten im Kraichgau?
Das bietet die Ende 2012 eröffnete Sinsheimer Thermen & Badewelt. Hier verbringen Gäste ab 16 Jahren ihren Alltagsurlaub – im Palmenparadies oder im textilfreien Spa Juwel Saunaparadies.
Mit der Kino-Sauna, dem Wiener Kaffeehaus, der Tropen-Sauna, Wüstenwind, Alhambra, Holzstadl und Hünenring, dem Dampfbad Vitalnebel oder der zur größten Sauna weltweit gekürten Koi-Sauna findet jeder seinen Wohlfühlplatz. Und zur Abkühlung geht’s unter die Calla-Blütendusche oder in den Panoramapool, der einen besonderen Blick auf die Hügellandschaft ermöglicht.
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat sorgt die „Erlebnis-Saunanacht“ für ein wechselndes Themenprogramm; von 18 bis 1 Uhr ist dann auch im Palmenparadies textilfreies Schwimmen angesagt. Die Wintersonne lässt sich umringt von 400 Palmen unter dem großflächigen Glasdach, in den Lagunen, den Außenpools oder dem angrenzenden Garten genießen – am besten mit einem Getränk von der Poolbar.
Und wer neben Wellness noch etwas für seine Gesundheit tun möchte, nimmt ein Bad in den Mineralbecken. Familien dürfen sich immer samstags auf ihren Kurzurlaub im Palmenparadies freuen; mit einem Geschenkgutschein liegt man also garantiert richtig! -pat
Badewelt 1, Sinsheim, Tel.: 07261/402 80
www.badewelt-sinsheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben