Tierisch gut 2016
Stadtleben // Artikel vom 12.11.2016
Tierfreunde, Tierhalter und solche, die es werden wollen, versammeln sich zum fünften Mal bei der „Messe für Hund, Katze und Aquaristik“.
Mehr als 250 Austeller präsentieren auf der „Tierisch gut“ Futter- und Pflegemittel, Dienstleistungen, Accessoires und Zubehör. Verglichen mit den Vorjahren erwartet den Besucher noch mehr geballtes Fachwissen von erfahrenen Experten: Ein kostenloses Vortrags- und Seminarprogramm vermittelt alles Wichtige zur Haltung, Ernährung und Pflege von Hund und Katze. So erfahren Frauchen und Herrchen u.a., wie sie „Vergiftungen beim Hund vermeiden, erkennen und behandeln“ (Sa+So 12.30-13.30 Uhr), wie man Erste Hilfe bei der Katze leistet (Sa+So 10-10.30 Uhr) und was die naturheilkundliche Hausapotheke für sie (Sa, 11-12 Uhr) und ihn (So, 11-12 Uhr) bereithält. Die von der Vox-Sendung „Hund Katze Maus“ bekannte Franziska Knabenreich spricht dazu noch über Gesundheitsaspekte beim Partner mit der kalten Schnauze (Sa+So, 14-15 Uhr).
Außerdem im Rahmenprogramm: ein Mischlingshundewettbewerb (Sa+So, 12.30 Uhr) sowie die beliebten Formate „Dog Dancing“, bei dem die Hunde mittels Kunststückchen eine tänzerische Choreografie vorführen, und das „Dog Casting“ in den drei Kategorien „Trick- & Moviedog“, „Kids & Dogs“ und „Dreamteam auf sechs Pfoten“. Zum Kernprogramm der Messe gehören die (inter-)nationalen Rassehundeausstellungen IRAS und NRAS des VDH Baden-Württemberg, zu deren 72. respektive fünfter Auflage über 5.500 Vorzeigeexemplare aus ganz Europa angekündigt sind. Und bei der Edelkatzenausstellung des 1. DEKZV können rund 600 teils sehr seltene Prachtstücke wie beispielsweise Maine Coons, Norwegische Waldkatzen, Britisch-Kurzhaar-Katzen, Perser, Heilige Birmakatzen oder Siams bewundert und Fragen zu Haltung, Wesensmerkmalen und Charakteren gestellt werden. Zudem findet wieder ein Juniorrichten (Sa+So 10-10.30 Uhr) statt, bei dem Kinder bis 14 Jahre ihren Stubentiger begutachten lassen.
Auf der Sonderschau „Spiele-Arena – Die Katze richtig beschäftigen“ erfahren die Halter, wie im Zusammenleben keine Langeweile aufkommt. Anke Giesemann und ihr aus Film und Fernsehen bekannter Kater Filou demonstrieren, welches Spielzeug geeignet ist und womit man seine Katze am besten unterhält; in der Bastelecke wird gezeigt, wie einfach und kostengünstig man diese Beschäftigungsangebote nachbauen kann.
Vornehmlich an Neu- und Wiedereinsteiger richtet sich der Aquaristik-Bereich: Zahlreiche Aussteller beraten zu Aquarieneinrichtung, -zubehör und -technik sowie Dekoration; Experten erläutern in Fachvorträgen, wie der Einstieg in die Welt der Aquaristik gelingt und geben wertvolle Tipps – von der „Anschaffung, Haltung und Pflege“ (Sa+So, 14-14.45 Uhr) bis hin zur richtigen Fütterung („Was? Wie viel? Wie oft?“, Sa, 11.30-12 Uhr; So, 15.15-15.45 Uhr). Selbst die Kleinsten können bereits in die Unterwasserwelt eintauchen und zum ersten Mal Verantwortung übernehmen – für Kinder mit Allergien sind Fische eine gute Alternativen zu Haustieren wie Hund und Katze. Ein Erlebnis-Parcours mit Aquarien-Workshop (Sa 13-14.45 Uhr, So, 13.10-14.25 Uhr) an beiden Messetagen führt Sechs- bis Zwölfjährige spielerisch heran, und dazu bekommt jedes Kind ein Aquarium, das unter Anleitung eingerichtet und anschließend nach Hause genommen wird.
Zusätzlich mit auf den Weg gibt’s Tipps, welche Schnecken und Garnelen darin gezüchtet werden können, bevor man sich auf der Fischbörse und bei anderen Züchtern nach neuen Bewohnern umschaut. Anregungen holen und ihr Wissen vertiefen können die „Tierisch gut“-Besucher bei zwei Sonderschauen: Neu ist „Aquaristik im Wandel der Zeit“, die rekapituliert, wie Aquarien und deren Technik sich in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt haben und wie unkompliziert die Aquaristik heutzutage ist. Bei „Aquaristisches Wohnen“ beraten Fachleute, wie ein Aquarium ins Wohnzimmer oder Büro integriert werden kann, mit welchen Kosten zu rechnen ist und was der zeitliche Aufwand beträgt.
Der „Tierisch gut“-Shopping-Service übernimmt den Transport von besonders großen und schweren Gegenständen wie Kratzbäumen, Hundebetten oder Futtersäcken und lagert sie in der Aktionshalle zwischen. Vergünstigte Tagestickets zu sieben Euro gibt es bis Fr, 11.11. im Onlineshop. Auch Besucherhunde sind willkommen (Einlass 3,50 Euro), andere Tiere erhalten dagegen keinen Zugang zur Messe. -pat
Sa+So, 12.+13.11., 9-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.tierischgut-karlsruhe.de
www.facebook.com/tierischguthaustiermessekarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben