Tierisch gut 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2023
Bei dieser Messe dreht sich auf 45.000 Quadratmetern alles um die beiden liebsten Haustiere der Deutschen.
Ein Anziehungspunkt der „Tierisch gut“ ist die 80. und 81. „Internationale Rassehunde-Ausstellung“ IRAS (Hallen 2+3), veranstaltet vom Landesverband Ba-Wü für Hundewesen VDH, der auch seine Expertise in Haltung, Zucht, Ausbildung und Erziehung einbringt. Informatives und Unterhaltendes aus dem Themengebiet Hund offerieren zudem u.a. die Livevorführungen im Ehrenring – das Fun-Turnier „Dog Dance“, der Mischlingshundewettbewerb sowie das neue Mitmachprogramm „Champion Dog“, bei dem BesucherInnen mit ihren Fellnasen Aufgaben in den Kategorien „Gehorsam“, „Geschicklichkeit“ und „Tricks“ absolvieren müssen (Halle 1).
Im Themenbereich Katze wartet als Highlight die vom 1. Deutschen Edelkatzenzüchter-Verband (DEKZV) organisierte Edelkatzenausstellung mit 250 Rassekatzen pro Tag in zwei Shows auf, bei denen bereits ausgezeichnete Stubentiger präsentiert und prämiert werden. Dazu gibt’s Wissenswertes über das Wesen und die Pflege sowie Expertenvorträge. Neu: die DEKZV-Sonderschau Thaikatze (dm-Arena).
Für Kinder von sechs bis 14 stehen das „Junior Handling“ bzw. das „Junior Richten“ auf dem Programm. Dazu präsentieren rund 200 Aussteller inkl. der ebenfalls neuen Start-up-Area Halsbänder, Leinen, Spielzeug, Futter, Snacks, Heil- und Pflegemittel sowie Dienstleistungen. -pat
Sa+So, 11.+12.11., 9-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.tierischgut-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben