Tollhaus TV #11 & #12
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2021
Mit einem Doppelpaket meldet sich „Tollhaus TV“ an diesem Wochenende.
Inhaltliche Klammer der beiden Ausgaben ist das Thema Tanz, das vom Virus besonders ausgeknockt wurde. Am Fr, 19.3. geht um 15 Uhr die Ausgabe #11 online, die sich dem zeitgenössischen Tanz in Karlsruhe und seinen Protagonistinnen in der Corona-Zeit widmet. Künstlerische Beiträge stammen von Charlotte Bell, Sarah Kiesecker und Dominik Höß sowie dem Ensemble Weee von Erika Hoppe; zum Gespräch treffen sich Tanzpädagoginnen, Veranstalter und Akteurinnen der freien Tanzszene in Karlsruhe.
Tanzbare Musik mit Einflüssen aus dem näheren und ferneren Osten verspricht Ausgabe #12 am Sa, 20.3. um 20 Uhr: Eine magische Mixtur aus flirrenden Balkan Bläsern, Arab Beats, Gypsy Surf und Oriental Swing verquickt die Freiburger Band Äl Jawala zu einem packenden Liveerlebnis. Näher dabei als im Stream über www.tollhaus.de ist das Publikum via Zoom-Liveschaltung, zu der man sich kostenlos unter tv@tollhaus.de anmelden kann. Dunkelbunt zeige, wie Weltmusik heute klingen kann, so der „Bremer Weserkurier“ über den Wahlwiener Musiker, DJ und Bandleader Ulf Lindemann, der für „Tollhaus TV“ ein DJ-Set eingespielt hat, das unter dem Titel „Asian Future Beats“ den Abend ausklingen lässt.
Außerdem läuft am So, 21.3. um 23.20 Uhr auf SWR Fernsehen eine neue sechsteilige Staffel der „Pierre M. Krause Show“, die gerade erst im Tollhaus aufgenommen wurde. Gäste des SWR3-Latenight-Talkmasters sind am ersten Abend Tollhaus-Geschäftsführer Bernd Belschner und das Musikkabarett-Duo Suchtpotenzial. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben