„Tollhaus TV“-Extra-Ausgabe zum Jahrestag des Lockdowns
Stadtleben // Artikel vom 13.03.2021
Am Sa, 13.3. jährt sich der Beginn des ersten Corona-Lockdowns.
Zum Jahrestag, an dem es nichts zu feiern gibt, versammelt eine Sonderausgabe von „Tollhaus TV“ mehrere Dutzend Statements von KünstlerInnen, die in den vergangenen Wochen und Monaten eigentlich im Tollhaus aufgetreten wären. Darunter sind prominente Kabarettisten wie Sebastian Pufpaff, Alfons und Rolf Miller, Musiker wie der Trompeter Nils Wülker, der kubanische Pianist Roberto Fonseca, der Brite John Watts von Fischer Z oder der amerikanische Trompeter Frank London sowie komödiantische Musikkabarettistinnen und -kabarettisten wie das Duo Suchtpotenzial und Götz Alsmann oder Spaßmacher wie das Chaostheater Oropax und Eure Mütter.
Am Fr, 19.3. erscheint die elfte Folge von „Tollhaus TV“, die sich dem Thema „Tanz in Corona-Zeiten“ widmet. Am Sa, 20.3. gibt es um 20 Uhr einen Konzertstream mit der Freiburger Balkan-Big-Beats-Band Äl Jawala, bei der das Publikum über eine Konferenzsoftware live dabei sein kann. Anmelden kann man sich kostenlos unter tv@tollhaus.de. -ps/pat
Sa, 13.3., 15 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Tollhaus @ Youtube
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben