TOP-Termine Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2007
Die drögen offiziellen Internetauftritte der heimlichen Internet - Hauptstadt Karlsruhe sind Legende.
Auch das Stadtmarketing trägt durch die Website ka-city.de sein Scherflein dazu bei. Den Vogel abgeschossen hat selbiges nun aber mit der neuen Website „Karlsruher TOP-Termine“, kurz www.tt-ka.de: Sie soll wichtige Termine bündeln – und sogar an andere Städte verkauft werden.
Problem eins: Die Gemeinde Marxzell beispielsweise scheidet schon mal aus. Sie verfügt bereits über solch eine „Neuheit“ mit „Alleinstellungscharakter“. Problem zwei: Web 2.0? Funktionen wie die Weiterleitung auf Notebooks oder PDAs? Fehlanzeige. Problem drei: Für die Programmierung des simplen Typo3-Portals wurde nicht etwa eine Agentur wie – nennen wir mal ein Beispiel – die deutschen Typo3-Gurus von der Karlsruher Punkt.de GmbH gewonnen, sondern die Programmierer von ka-city.de.
Problem vier scheint die Redaktion, die „nach klaren Kriterien entscheidet, ob der Event ein Top-Termin ist“ und ihn nur dann freigibt. Dies gestaltet sich dann wie folgt: „20.00-22.00 Abschiedskampf dm-Arena“ vermeldete der Eintrag am 30.11. Der Name von Regina Halmich hätte wohl das Textfeld gesprengt. „Ein vergleichbares Online-Werkzeug hat keine andere Stadt in Deutschland“, meinte das Stadtmarketing in seiner Pressemitteilung.
Das glauben wir aufs Wort. Denn nur eines ist wirklich top, bzw. weit over the top: Der Preis. 50.000 Euro machte die Stadtmarketing GmbH als Anschubfinanzierung locker. Wir haben mal kurz rumtelefoniert: Woanders ist eine solche Website je nach Funktionsumfang bereits für 10.000 bis 20.000 Euro zu haben. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben