TraditionsReich – der Regionaltag 2010
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2010
In gleich zwei Richtungen lenkt der diesjährige Regionaltag der TechnologieRegion Karlsruhe den Blick: in die Zukunft und die Vergangenheit.
„TraditionsReich – Hier hat Zukunft Tradition“ lautet das Motto, unter dem sich die Region zwischen Bühl und Bruchsal, Annweiler und Bretten mit vielerlei Einzelveranstaltungen präsentiert, und wer an Erfinder wie Benz, Drais oder Hertz denkt, merkt schnell, dass der Innovationsgeist hier tatsächlich eine große Tradition hat. So kommen denn auch jene zu Ehren – wie in der Ausstellung „Karl (von) Drais – Erfinder des Zweirads“ im Ständehaus, die heute letztmals besichtigt werden kann, oder wenn Siemens in Knielingen Einblicke in seine 110-jährige Geschichte vor Ort gewährt.
Weiters an traditionsreichen Karlsruher Namen mit dabei sind unter anderem die Staatliche Majolika Manufaktur, das Modehaus Schöpf, die Privatbrauerei Hoepfner – und als mögliches Sprungbrett in eine große Fußballzukunft: die Fußballschule des KSC, die auf dem Karlsruher Marktplatz Station macht.
In Richtung Süden lässt man beispielsweise im Ettlinger Schloss das 18. Jahrhundert wieder aufleben – inklusive einer aufschlussreichen Einführung in die Kulturgeschichte von Messer, Gabel und Tischsitten –, Baden-Baden lockt mit Führungen durch das Bäderviertel, Gaggenau zeigt seine Unimogs und entführt im Stadtteil Michelbach in das Leben auf dem Lande anno dazumal.
In Forbach bei der Roten Lache ist man „Auf dem Holzweg“: Der Forst- und Naturtag gibt dort Einblicke ins Bäumefällen, Holzrücken mit Schlepper oder Pferd sowie in die Arbeit des „Bergwaldprojektes“, welches Forst- und Naturschutzeinsätze mit Freiwilligen durchführt (www.bergwaldprojekt.de), und noch mehr Natur gibt es im Infozentrum Kaltenbronn, wo das Erleben „in freier Wildbahn“ für die ganze Familie im Mittelpunkt steht. In der Pfalz rollen alte Schätzchen im Oldtimer-Corso über Bellheims Brauereihof, der Deutsch-Französische Pamina-Bauernmarkt in Silz bietet Leckereien aus heimischer Produktion, und auch ein Abstecher auf das 65. Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben ist möglich.
Von Karlsruhe aus nach Nordosten hin kann man sich in Bretten bei Erntedankfest und Weinmarkt entspannen, Stutensee zeigt scharfe Klingen bei Messermacher Jürgen Schanz und macht in der Kaffeerösterei Kronen mit anregenden Heißgetränken munter, und Bruchsal ist in diesem Jahr Schauplatz der zentralen Veranstaltung des Regionaltages: Im dortigen Barockschloss finden den ganzen Tag über Führungen, Musikkonzerte, Mundartvorführungen, Folkloretänze, Kindertheater und Kunstpräsentationen statt.
Zum Regionaltag ist ein sehr lesenswertes Buch von Sibylle Peine im Info-Verlag erschienen. Eine ausführliche Rezension von Patrick Wurster zu „Ganz schön TraditionsReich“, 368 Seiten, 22,80 Euro findet sich unter der Rubrik „Wissen/Buch“. -bes
www.regionaltag2010.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben