Tragware
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Nach fast sechs Jahren Tragware ist es Zeit für ein wenig Neues.
Aber keine Sorge: Die Veränderungen betreffen nur das Äußere, die Fassade und die Präsentation der Waren im Geschäft in der Herrenstraße. Unverändert bleibt das Grundkonzept, ein liebevoll ausgesuchtes Sortiment an Schönem mit Mehrwert anzubieten: in erster Linie Taschen in allen Größen und Varianten, für alle Zwecke und aus allen Materialien, dazu verschiedenste Accessoires von der Stoffschmusekatze über Schuhwerk und Ringe bis zum kleinen oder größeren Geldbeutel.
Noch weiter wird der Begriff „Tragware“ gefasst, wenn ab Herbst auch Kleidung das Sortiment ergänzt. Dabei wird stets auf die Herkunft und Qualität der Waren geachtet: Seit geraumer Zeit finden sich hier ausschließlich Produkte, deren Hersteller die Transparenz von Produktionsart und Ort gewährleisten; die Kooperation mit jungen Designschaffenden, die mit frischen Ideen glänzen, belebt das Angebot. Gern gesehen ist in diesem Zusammenhang natürlich in Deutschland oder dem europäischen Raum produzierte Ware.
Als ein echtes Karlsruher Einzelunternehmen ohne weiteren Filialbetrieb ist Tragware eine Fundgrube für Trendiges, Individuelles, Funktionales, Klassisches und Unikate, wo auf angenehme Weise Wert auf rundum zufriedenstellendes Einkaufen gelegt wird. -bes
Tragware, Herrenstr. 46, Karlsruhe, Tel.: 160 38 88, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.30-14 und 14.30-18 Uhr; Sa 10-16 Uhr
www.tragware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben