Treffen der Maskottchen & Stadtfest
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2012
Kombi-Karle und Kai der Hai sind Weltrekordler.
Das Maskottchen des Karlsruher Europabades und der Maulwurf, der stellvertretend für Sympathie gegenüber all den vielen anderen Buddlern in der baustellengeplagten Stadt werben soll, nahmen vor zwei Jahren teil am Weltrekordversuch. Mit einer Parade aus 166 Maskottchen gelang es Karlsruhe im Oktober 2010 ganz locker, den bestehenden Rekord der südtaiwanesischen Stadt Chiayi City mit 128 Maskottchen zu knacken.
Und weil sich die Plüschkameraden so gut verstanden und lächelnd und winkend auch die Zuschauer am Straßenrand zu begeistern wussten, wird das Treffen wiederholt: Zum diesjährigen Stadtfest werden wieder Maskottchen aus Deutschland und dem Rest der Welt nach Karlsruhe eingeladen, um am verkaufsoffenen Sonntag, 14.10. eine Parade entlang der Erbprinzenstraße zu bevölkern. Diesmal ohne Rekordversuch, sondern ganz entspannt zum Spaß an der Freude: Beim 2. Internationalen Maskottchentreffen trifft Kombi-Karle dann wieder auf das Michelin-Männchen Bibendum und den SWR3-Schwarzwaldelch, Hello Kitty grüßt Benjamin Blümchen, die baden-württembergischen Wappentiere Hirsch und Greif begegnen dem Bundesadler und die plüschigen Vertreter der verschiedensten Fußballvereine vergessen für ein Wochenende alle sportliche Konkurrenz und schlendern einträchtig nebeneinander her.
Für die Passanten stellt sich im bunten Treiben mal die Frage „woher kenne ich den bloß?!“, mal gibt es ein freudiges Wiedererkennen, und weil gute Laune bekanntlich ansteckt, wird bei so viel geballtem Lächeln kein Platz für Miesepetrigkeit bleiben. Angekündigt sind Walk-Acts, verschiedenste spontane Aktionen und sicher wird sich auch die Gelegenheit für das eine oder andere Foto mit dem Lieblings-Sympathieträger bieten. Und wer noch näher dran sein will: Maskottchen-Guides und Helfer können sich beim Karlsruher Stadtmarketing bewerben. -bes
12.-14.10., Innenstadt Karlsruhe
www.maskottchentreffen-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben