Treffpunkt Süden
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2008
Bald 300 Jahre alt und immer noch in Partylaune.
Karlsruhe feiert vom 20. bis zum 22. Juni seinen 293. Geburtstag. Die zweitwärmste Stadt Deutschlands öffnet sich dabei auch konzeptionell den südlichen Gefilden. Unter dem Motto "Treffpunkt Süden" wird das Areal zwischen Schloss und Hauptbahnhof zum multikulturellen Dreh- und Angelpunkt des Events. Die Dezentralisierung ist ein Fingerzeig auf die anstehenden Veränderungen im innenstädtischen Bereich wie die geplante Erweiterung des Zoologischen Gartens und die schon lange nötige Umgestaltung und Begrünung der Kriegsstraße im Zuge der Kombi-Lösung.
Die Südstadt liefert als Heimat von badischen Indianern und fußballverrückten Freigeistern ein buntes Programm. Von Freitag auf Samstag steigt das traditionelle "Südstadtfestival". Daneben sind während des Stadtgeburtstags etliche Galerien für Interessierte geöffnet, die Schauburg zeigt cineastische Klassiker und fremdsprachige Filme, und es gibt eine "badisch-mediterrane Zaubernacht". Passend zur Europameisterschaft darf natürlich auch das allseits beliebte Public Viewing auf Großbildleinwänden nicht fehlen.
Sieger und Verlierer können nach den Partien in einem der Tipis im extra eingerichteten Indianerdorf die Friedenspfeife rauchen. Musikalisch geht es auf dem Festplatz zu: Der Auftakt zum Stadtgeburtstag wird am Freitag von der Badischen Staatskapelle gestaltet – geplant ist eine Hommage an das musikalische Karlsruhe. Danach spielen The Moonlights nationale und internationale Pop-Hits aus mehreren Jahrzehnten. Der Samstagabend gehört Laith Al-Deen, der als Topact für soulige Grooves und sommerliche Stimmung sorgt. Am Sonntag gibt es die "SWR4 Wunschmelodie" und später die von der Liebfrauenkirche ausgerichtete "Gospel Summernight".
Wem der Sinn nach Shopping steht, der kann während der "Langen Nacht des Einkaufs" am Samstag bis 24 Uhr durch die Läden ziehen, bis die EC-Karte glüht. Oder man schlendert die Ettlinger Straße entlang: Passend zur Sonderausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" im Badischen Landesmuseum verwandelt sich eine der verkehrstechnischen Hauptschlagadern Karlsruhes in eine "Straße des Glücks", Wahrsager, Kartenleger und Goldwäscher inklusive.
Überhaupt zeigt Karlsruhe während des Stadtgeburtstags neue Facetten. Haltestellen entlang der Ettlinger Straße werden von Floristen verhüllt und die Hochschule für Gestaltung setzt ihr Installationsprojekt "City Rooming" fort, bei dem Elemente des öffentlichen Raums einer neuen Bedeutung überführt werden: Unter anderem sollen Treppenaufgänge in wohnliche Winkel verwandelt werden. Auf dem Markt- und dem Festplatz werden am Samstag im Rahmen der Ausstellung "Tribut an Carl Benz" Oldtimer präsentiert, die später auch durch die Innenstadt rollen. -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben