TRK-Kulturpreis
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2011
Diese sechs wissen, wie man für Wirbel auf der Bühne sorgt.
Und das Gefühl, im Wettkampf Respekt bekundet zu bekommen, war den aus einem Projekt für integrative Kulturarbeit im städtischen Haus der Begegnung stammenden Bruchsaler Breakdancern unterschiedlichster Herkunft bereits nicht fremd, bevor ihre Experience Crew mit dem erstmals verliehenen „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“ ausgezeichnet wurde.
Die zwischen 22 und 25 Jahre alten „Supertalent“-Teilnehmer von 2009 können schließlich zwei Süddeutsche Meisterschaften und einen „Battle Of The Year“-Vize vorweisen – immerhin die Deutsche Meisterschaft im Breakdance. Alle zwei Jahre soll der Preis von nun an ausgeschrieben werden, der Arbeitskreis Kultur, in dem alle 15 TRK-Gesellschafter vertreten sind, nominiert. 1.000 Euro Preisgeld ist die Urkunde wert, die Alexander Kaufmann, Pepe Feta, Hasan Sorucu, Ivan Surzikoo, Eymen Alpaslan und Limy Berisha auf der Bühne der Balthasar-Neumann-Schule überreicht bekamen.
Passend zum wechselnden Motto, das beim Auftakt „Kultur macht Schule“ hieß, wobei die Doppeldeutigkeit in erster Linie auf die Adressaten zielt: junge Menschen, die in ihrer Freizeit Kultur machen. Für eine schwungvolle Preisverleihung sorgten auch die beiden Zweitplatzierten: der „Ettlinger Bandcontest“ und die Zirkusschule Odini aus der Kraichgau-Gemeinde Odenheim. Beide dürfen sich über 200 Euro Trostpreisgeld freuen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben