Trompeter von Säckingen
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2010
Das traditionsreiche, nach einem Gedicht von Scheffel benannte Ristorante Trompeter von Säckingen am Mühlburger Tor trägt seinen Namen schon seit 1887.
Seit 2001 wird dort feinste italienische Küche serviert, 2007 übernahm Doris Kiefer das Restaurant, das sich seitdem wie verwandelt zeigt. Freundliche Bedienungen und ein Team, das sich gut versteht, bescheren dem immer jünger werdenden Publikum sowie den zahlreichen Stammgästen ein harmonisches Esserlebnis. Auf der Speisekarte sowie den wechselnden Tages- und Mittagskarten stehen klassische und moderne Leckereien der deutsch-mediterranen und im Speziellen italienischen Küche.
Alle Zutaten sind frisch, künstliche Pulver in der Soße kommen hier nicht auf den Tisch. Und neben der Esskultur genießt auch die Kultur an sich hier einen hohen Stellenwert: Unermüdlich organisiert Doris Kiefer Events, die von „Kabarett zwischen den Gängen“ (nächster Termin 23.10.) über das Karlsruher Lesefrühstück bis zu Konzerten der Seán Treacy Band oder „Erotisch-sinnlicher Literatur und Speisen“ reichen. Das feine Doppel aus Literatur und passendem Vier-Gänge Menü findet am Sa, 2.10. ab 19.30 Uhr statt (Reservierungen Tel. 0721/204 98 28).
Mit dem benachbarten Theater ist auch die Ausstellung „Momentaufnahmen“ entstanden. Theater ist vergänglich. In einem Moment bestaunt man das Bild, welches Schauspieler, Requisiten und Kulisse auf die Bühne malen, im nächsten ist es wieder weg. Um diese Momente neu zu erleben, haben die Mitarbeiter des Jakobus-Theaters ihre schönsten Bühnenfotografien ausgepackt. Diese können gekauft werden, der Reinerlös geht an die Aktion „Cent hinterm Komma“ des Vereins „Humanitäre Botschaft“, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen einsetzt.
www.trompeter-von-saeckingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben