Türkische Tage
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2012
Die Markgrafen von Baden beteiligten sich an den „Großen Türkenkriegen“ des 17. Jahrhunderts und brachten zahlreiche Beutestücke davon mit nach Hause.
Weitere Sammlungsstücke kamen mit Sybilla Augustas Heirat mit dem Türkenlouis in den Besitz des Hauses Baden. un wird die „Türkenbeute“ mit einem großen Fest am Samstagabend neu eröffnet. Türkische Volkstänze und die Band Baba Zula verwandeln den Schlossplatz in einen magischen Ort.
Zum sechsten Mal finden die „Türkischen Tage“ bereits statt; das gemeinsame Erleben türkischer Kultur steht dabei im Vordergrund. Das osmanische Reich und seine Kultur wird in einer Podiumsdiskussion mit Johannes Kalter (Mannheim) und Yasemin Dasci (Freiburg) thematisiert (Sa, 16 Uhr), während Tanzaufführungen, türkische Musik, Filmvorführungen, Theater und nicht zuletzt typisch türkische Speisen diese Kultur sinnlich erfahrbar machen.
Die Janitscharen-Kapelle aus Eppingen (Sa, 12 Uhr) heizt dabei ebenso die Stimmung ein wie auch der Tanz der Derwische (So, 15.15 Uhr). Zur Erholung stehen dann Dokumentarfilme über osmanische Handwerkskunst auf dem Programm und es gibt Sonderführungen in deutscher und türkischer Sprache. Auch für die Kleinsten ist gesorgt – bei einer Puppenführung mit orientalischer Märchenstunde. -ChG
Fr-So, 11.-13.5., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, Eintritt frei
www.türkischetage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben