Tulpenstraßen-Teilsanierung
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
Direkt vor Drucklegung der Juni-Ausgabe erreichte uns auf kritische Nachfrage eine Korrektur des Presse- und (Des-)Informationsamts PIA, das seine Antwort nochmals nachbesserte.
Das Mittelstück der Tulpenstraße wurde nicht 2018, wie anfänglich auf unsere Anfrage geschrieben – sondern von 2019 bis ’21 für ca. 500.000 Euro saniert, da die Kanalisation sich gemeldet habe. Hier wohnt der OB, der den Haushalt der Stadt im Alleingang an die Wand gefahren hat. Dieser steht bekanntlich unter Aufsicht. Alles ganz normal? Kleiner Tipp: Auf der gesamten Länge der Sophienstraße stinkt es aus der Kanalisation.
Nun wurden uns vom PIA und auch von spitzfindigen Leserbriefschreibern alle möglichen Vergleichsstraßen in Rüppurr genannt, die ebenfalls saniert wurden oder/und mit neuen Bäumen ausgestattet. Gesagt, getan: Da wir in unserem Lieblingsstadtteil ohnehin gerne langsam durchcruisen, fuhren wir los. Die „Gegenbeispiele“: Die Verlängerung der Diakonissenstraße, die Steinmannstraße, ist mit ihren Dutzenden neuen Bäumchen schlicht nicht vergleichbar. Die Hegaustraße wiederum war in so schlechtem Zustand, dass eine Sanierung unumgänglich war. Vermutlich ebenfalls die Riedstraße bei der gleichnamigen Schule. Fazit: Uns fiel in ganz Rüppurr keine einzige kleine Straße auf, die nur teilsaniert wurde. Die Tulpenstraße ist ein Unikat. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben