Typisierungsaktion in der Karlsruher Südstadt
Stadtleben // Artikel vom 12.11.2014
Vor acht Wochen hat die Karlsruherin Vera Denk die niederschmetternde Diagnose erhalten: ALL - Akute Lymphatische Leukämie.
Obwohl die 34-Jährige im Städtischen Klinikum bereits mit zwei Chemotherapien behandelt wurde, ist eine Heilung des Blutkrebs‘ nur durch eine Knochenmark- oder Stammzellentransplantation möglich. Daher findet am So, 23.11. im Südwerk, dem Bürgerzentrum Südstadt, von 11 bis 16 Uhr eine große Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Karlsruher Kabarettist und KSC-Stadionsprecher Martin Wacker.
Vera kann nur überleben, wenn es irgendwo auf der Welt einen Menschen gibt, dessen Blut die nahezu gleichen Gewebemerkmale hat und der zu einer Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000 - bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich selbst unter mehreren Millionen Menschen kein genetischer Zwilling.
Die Suche nach diesem genetischen Zwilling gestaltet sich aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden. Da bislang die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Vera erfolglos war, haben ihre Freunde gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei die große Registrierungs- und Typisierungsaktion in Karlsruhe organisiert. Sie hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen.
Jeder kann helfen: Wer gesund und zwischen 18 und 55 Jahre alt ist, darf sich als Spender registrieren lassen. Wer sich als potenzieller Stammzellspender in die Datei der DKMS aufnehmen lässt, schenkt Leukämiepatienten weltweit eine Chance zu überleben. Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen die Organisatoren auch finanzielle Hilfen auf das DKMS-Spendenkonto (IBAN DE91 6609 1200 0170 5564 10, BIC GENODE61ETT). -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben