Ungehorsame Versammlung
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2024
In zehn deutschen Städten inkl. Karlsruhe finden am Sa, 16.3. die von der Letzten Generation angekündigten „Ungehorsamen Versammlungen“ statt.
Die Veranstalter rechnen mit TeilnehmerInnen im dreistelligen Bereich. „Wir kommen in Karlsruhe zu einer ‚Ungehorsamen Versammlung‘ zusammen, weil wir uns an einem Scheideweg befinden. Geht es weiter Richtung soziale Ungleichheit und Zusammenbruch unserer Demokratie oder nehmen wir die bereits begonnene Katastrophe ernst und finden sozial gerechte Antworten? Wir werden am Samstag von verschiedenen Widerstandsgruppen aus dem Südwesten unterstützt, aber auch Karlsruher Klimagruppen beteiligen sich an unserer Versammlung. Wir richten uns mit unserem Protest direkt an unseren Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und fordern, dass er sich hinter unsere Erklärung stellt. Denn unsere Demokratie und Existenzen sind akut in Gefahr. Extremwetterereignisse, sinkendes Grundwasser und Ernteausfälle sind schon heute deutliche Warnsignale. Doch die Parteien haben keine Antworten und erzählen Märchen vom „Weiter so“ und von technischen Lösungen, die pure Luftschlösser sind. Die ‚Ungehorsame Versammlung‘ wird erst der Auftakt zu vielen weiteren Protesten sein. Wir laden alle ein, sich jetzt nochmal neu zu entscheiden, die eigenen begründeten Ängste vor der Zukunft ernstzunehmen und mit uns so lange zu protestieren, bis die Katastrophe endlich als solche benannt wird. Unser Haus brennt bereits lichterloh, dementsprechend wollen und müssen wir auch handeln“, so Vertreter der Letzten Generation.
Die ‚Ungehorsamen Versammlungen‘ sind Teil ihrer neuen Strategie. Zusätzlich sollen „Proteste an Orten stattfinden, an denen Ungerechtigkeit und Zerstörung besonders sichtbar werden und diejenigen konfrontiert, die für die aktuellen Krisen hauptverantwortlich sind“. -ps/pat
Sa, 16.3., 12 Uhr, Durlacher Allee (Am Großmarkt bei Ikea), Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben