Velvet-Point
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2010
Wohne lieber ungewöhnlich!
Auf den Mix kommt es an: Vintage-Möbel und modernes Design ergänzen sich ideal. Mit ein paar wenigen Raritäten wird die eigene Wohnung trotz Möbeln von der Stange zu einer ganz persönlichen Wohlfühl-Oase und strahlt den individuellen Style aus. Wer auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, wird bei Velvet-Point in der Karlsruher Oststadt garantiert fündig.
Der Showroom im Ambiente eines stylischen Industrielofts bietet auf über 1.000 Quadratmetern Unmengen kleiner Designschätze der 50er, 60er und 70er Jahre – vom Nierentisch über Sofas bis zu Sekretären oder Tütenlampen. Alles aus zweiter Hand, aber in der Regel erstklassig erhalten. Regelmäßig reinschauen lohnt sich, denn neue Ware gibt es im Wochentakt – das wissen auch Theater- oder Filmausstatter, Gastronomiebetriebe oder MTV, die bei Velvet Point immer wieder auf der Pirsch nach passenden Unikat-Möbeln aus alten Zeiten sind.
Das Bestellen/Shoppen ist natürlich auch bequem über die Homepage möglich. Aktion: Bis 31.7. gibt es für Karlsruher Kunden zudem einen besonderen Service – „Möbel frei Haus“. Gegen Vorlage dieser INKA-Ausgabe werden gratis alle bei Velvet Point gekauften Möbel und Wohnaccessoires bis zur Haustür geliefert. Die Aktion gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist beschränkt auf das Stadtgebiet Karlsruhe bis zur ersten Haustür. -rw
Velvet-Point – Showroom, Seubertstr. 8, 76131 Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben