Viva
Stadtleben // Artikel vom 03.03.2013
Heute vegetarisch!
Das Viva in der Rathauspassage ist die Anlaufstelle für alle, die ihr Essen natürlich mögen. Jeden Tag wartet hier eine große Salat- und Antipasti-Bar mit abwechslungsreichen Überraschungen auf, ein Buffet hält warme Gerichte bereit, teils aus der Region, teils auch mit internationaler Note und besonderen Kombinationen – alles ganz frisch und vollwertig, vegetarisch und teils auch vegan, laktose- und glutenfrei. Desserts in vielen feinen Variationen, frisch gepresste Säfte, Limonaden, Lammsbräu-Bier und Weine von Peter Riegel runden die Mahlzeit ab; hausgebackene Kuchen nebst Kaffee- und Teespezialitäten von Lebensbaum sind ebenfalls im Angebot.
Zu genießen ist die Viva-Vielfalt bei warmen Temperaturen auch auf der Außenterrasse, wo man im ruhigen grünen Innenhof am historischen Rathausturm sitzen oder entspannt den Stadtspaziergängern beim Flanieren auf der Lammstraße zusehen kann. Für den schnellen Hunger bietet sich die Viva-Lunch-Box an – montags bis freitags zwischen 11 und 14 Uhr mit köstlichen Vegi-Burgern, Auberginen-Weck & Co. oder für die kalten Tage mit einer heißen Suppe.
Noch mehr Genuss zum Mitnehmen macht der Viva-Partyservice möglich, und sparen lässt sich mit ViVAs günstiger Seite: Von 15-17 Uhr gibt’s ein Kaffee- und Kuchengedeck für 2,45 Euro oder den Dessert-Hit im Kelch für zwei Euro sowie ab 18 Uhr den Abendteller für 40 Prozent günstiger, und beim Kaffee/Tee- und Saftabo heißt es: trink zehn, zahle nur neun. -bes
Lammstr. 7 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/232 93, Öffnungszeiten bis März: Mo-Fr 11-20.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-15 Uhr
www.viva-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben