Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Knielingen
Stadtleben // Artikel vom 05.03.2021
Gemeinsam statt einsam.
NachbarInnen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind, Entscheidungen, die in gegenseitigem Einverständnis getroffen werden, gemeinsam genutzte Räume und Freiflächen und dennoch ein eigener privater Bereich – so zu wohnen, rückt immer mehr in den Fokus vieler Menschen. Die Volkswohnung geht auf diesen Bedarf ein und stellt auf der ehemaligen Sportplatzfläche Am Sandberg vier Grundstücke für Baugemeinschaften zur Verfügung.
Etwa 19 Eigentümer können dort ihre Wohnprojekte verwirklichen. Das Angebot richtet sich gezielt an Interessierte, die die eigenen vier Wände mit aktiv gelebter Nachbarschaft verbinden möchten. Ziel einer Baugemeinschaft ist es, in der Gruppe ein oder mehrere Häuser zu planen, zu bewohnen und zu verwalten. Vor allem durch die arbeitsintensive Planungszeit werden neue Beziehungen geknüpft, manchmal entstehen sogar richtiggehende „Wahlverwandtschaften“. Die Grundstücke in attraktiver Lage werden per Konzeptvergabe vergeben und eignen sich besonders für Familien mit Kindern: Interessierte Baugemeinschaften bewerben sich mit ihrer Wohnidee bei der Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK), im Anschluss entscheidet ein Auswahlgremium über die Vergabe.
Die Grundstücke werden zum Festpreis von 550 Euro pro Quadratmeter verkauft. Das Nutzungskonzept ist maßgeblich für die Grundstücksvergabe. Private Baugruppen haben dadurch die Möglichkeit, mit einer sozial-ökologisch geprägten Idee ihre Vision von gemeinschaftlichem Wohnen und Leben in einem dynamischen, sich entwickelnden Stadtteil zu realisieren. In der Straße Am Storchennest stehen dafür vier Grundstücke für Baugemeinschaften zur Verfügung. Veräußert werden die Grundstücke von der Volkswohnungs-Tochter Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK), die die ehemalige Sportplatzfläche Am Sandberg vor rund fünf Jahren zum Wohngebiet erschlossen hat.
Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am Fr, 5.3., 12 Uhr, können Baugemeinschaften ihr aussagekräftiges Konzept für ihre Eigenheime einreichen. Der Aufwand für die Erarbeitung der Bewerbung ist bewusst überschaubar gehalten, um den finanziellen und zeitlichen Einsatz für die Interessenten so gering wie möglich zu gestalten; gleichzeitig bietet der Bewerbungsbogen genug Freiräume, um die Besonderheiten und den Innovationscharakter der jeweiligen Idee zu verdeutlichen. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben