Von der Rebveredlungsanstalt zum Staatsweingut
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2011
Über der alten Markgrafenstadt Durlach, dem östlichsten Stadtteil von Karlsruhe, erhebt sich der 225 Meter hohe Turmberg.
An seinem Fuß liegt das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach. 1903 als Rebveredlungsanstalt gegründet und später als selbstständige Versuchsanstalt im Regierungspräsidium Karlsruhe tätig, gehört das Gut seit 1993 der L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lange Tradition des Weinbaus am Turmberg erfolgreich fortzuführen – mit besonderen Weinen von ganz eigenem Charakter.
Die mineralreichen Kalkböden und das günstige Mikroklima bilden die Voraussetzung für ihre hohe Qualität. Das Weingut widmet seine besondere Aufmerksamkeit dem Anbau traditioneller Rebsorten. Mit viel Sorgfalt wurden geeignete Reben für das Klima und den Boden am Turmberg ausgewählt – und mit derselben Hingabe werden sie auch nach traditionellen Anbau- und Kellermethoden kultiviert.
Riesling, Auxerrois, Weißburgunder, Muskat-Ottonel, Grauburgunder, Lemberger und Spätburgunder schmeicheln dem Gaumen auch deshalb so besonders, weil sie so gut mit dem Terroir des Turmbergs harmonieren. Das Staatsweingut ist mit einem eigenen Stand auf der Messe RendezVino vertreten.
Mi, 16.2., 19-22 Uhr (Opening), 17.-20.2., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben