Waldseilpark
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2011
Wer den Turmberg besteigt, hat noch nicht alles an Höhe erklommen, was geht.
Noch höher hinauf lockt der Waldseilpark zwischen Sportschule Schöneck und Schützenhaus. Hier sind zwischen den Bäumen verschiedene Kletterparcours eingerichtet, farblich markiert und in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Die niedrigste Plattform beginnt bei anderthalb Metern, die höchste liegt auf 15,5 Metern, dazwischen bieten insgesamt 84 Übungen Herausforderung und Spaß.
Natürlich nicht ohne Sicherungssystem – zwar wird im Waldseilpark jeder Parcours ganz individuell begangen, doch immer mit Sicherung, Klettergurt und Helm. Die Benutzung der Anlage stellt keine besonderen Ansprüche an Fitness oder körperliche Verfassung, und klettern können alle ab vier Jahren (auf dem Kleinkinderparcours in Begleitung der Eltern).
Jugendliche ab 13 dürfen mit unterschriebener Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ohne elterliche Aufsicht alle Parcours, mit Ausnahme des schwersten, schwarzen Parcours, begehen. Und auch Schulklassen, Gruppen oder die Belegschaft der Firma sind im Waldseilpark stets willkommen! -bes
KA-Durlach, an der Jean-Ritzert-Straße, Öffnungszeiten: März Sa/So 10-17 Uhr, ab April Di-So 10-18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben