Was verbirgt sich hinter Affentor?
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2009
Affentor Frankfurt ist ein junges Projekt des Vereins Werkstatt Frankfurt von Frauen für Frauen.
Die Werkstatt Frankfurt ist ein gemeinnütziger Verein, der eine Vielzahl sozialer Projekte betreibt. Mit dem Frauenprojekt Affentor ermöglicht sie nicht nur langzeitarbeitslosen Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben, sondern arbeitet auch mit ausgesuchten Nachwuchs-Designern zusammen und unterstützt diese darin, ihre Ideen umzusetzen und zu verkaufen.
Das Affentor Frankfurt ist eine Plattform, in der Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb in einem realisiert werden – ohne Startkapital. Kreativität wie Qualität stehen bei den Entwürfen an oberster Stelle. Alle Stücke sind handgefertigt, stammen aus Eigenproduktion, „made in Frankfurt“ eben. Langzeitarbeitslose Frauen wie Männer erhalten seit 2006 Zusatzqualifizierungen für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Frauen können in der hauseigenen Manufaktur den Berufsabschluss „Modenäherin“ erlernen. Hier fertigen angehende Näherinnen nicht nur die Entwürfe der ausgewählten Nachwuchs-Designer an, sondern schneidern auch das fertige Produkt – von Hand, versteht sich. Bekannt und beliebt sind vor allem die Taschen; für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer bei Affentor etwas erwirbt, tut nicht nur sich selbst was Gutes, sondern unterstützt gleichzeitig eine soziale Idee.
Affentor verwendet ausschließlich Resttextilien („Limited Editions“) und Alttextilien („Unikate“). Unter dem Motto „Dein Style rettet die Welt“ steht die bewusste Auseinandersetzung mit der Modewelt und dem eigenen Konsumverhalten. Gemeinnützig, umweltbewusst und absolut stilvoll – was will man mehr? -ub
www.hinte-messe.de/inventa
www.affentor.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben